Verteidiger Bastian Oczipka im Anflug auf Schalke

Medizincheck am Donnerstag

Nach dem Vormittagstraining war für die Profis des FC Schalke 04 am Mittwoch noch lange nicht Schluss. Der offizielle Fototermin in der Veltins-Arena stand auf dem Programm. Noch nicht dabei war Verteidiger Bastian Oczipka, der jedoch kurz vor einem Wechsel zu den Königsblauen steht.

GELSENKIRCHEN

13.07.2017, 06:20 Uhr / Lesedauer: 2 min

Doch bevor das Blitzlichtgewitter auf die Spieler einsetzte, gab es eine Ehrung von Vereinsseite und viel Applaus von den Mannschaftskameraden für Confed-Cup-Sieger Leon Goretzka sowie die U21-Europameister Max Meyer, Felix Platte und Thilo Kehrer. Wer von diesem Quartett am Sonntag die China-Reise bestreiten wird, ist noch nicht entschieden. „Wir werden das mit den Jungs besprechen. Einige haben ja nicht so viel bei der U21 gespielt,“ sagte Schalke-Manager Christian Heidel.

Höwedes fliegt mit

Benedikt Höwedes wird dagegen nach seiner Leistenoperation im Reich der Mitte dabei sein. „Wir können ja nicht alle Stars zuhause lassen. Benedikt kann seine Trainingsübungen auch in Shanghai machen“, so Heidel, der weiterhin an der Kaderplanung bastelt. 29 Spieler umfasst zurzeit das Aufgebot der Königsblauen. Dabei wird es nicht bleiben.

Der Frankfurter Verteidiger Bastian Oczipka verließ am Mittwoch das Eintracht-Trainingslager in den USA und flog nach Deutschland zurück. Donnerstag soll er bei Königsblau den Medizincheck absolvieren. Einige junge Spieler wie Fabian Reese oder Luke Hemmerich sollen ausgeliehen werden, um Spielpraxis zu bekommen. 

Die hatte Guido Burgstaller seit seinem Wechsel in der Winterpause vom 1. FC Nürnberg zu Schalke genügend. Der Mittelstürmer hatte in der neuen Liga keinerlei Anpassungsprobleme und gehörte zu den wenigen Gewinnern nach einer verkorksten Saison.

"Weitermachen, wo ich aufgehört habe" 

„Ich will da weiter machen, wo ich aufgehört habe“, sagte der Österreicher, der neun Bundesligatore für die Königsblauen erzielte. Ein bisschen Muskelkater habe er nach den ersten Trainingstagen verspürt, so Burgstaller, der optimistisch in die neue Spielzeit geht. „Ich bin davon überzeugt, dass wir eine gute Saison spielen können. Das geht aber nur mit harter und konzentrierter Arbeit“, so der 28-Jährige.

WAIT! Vor dem Teamfoto werden noch unsere Titelgewinner Leon #Goretzka, @meyer_max7, @KehrerThilo und @FelixPlatte geehrt. #S04pic.twitter.com/JPsjTh1Rc8

— FC Schalke 04 (@s04)

In privater Hinsicht hat sich für den Angreifer etwas geändert. In Kärnten gab er seiner Stefanie im Juni das Ja-Wort. „Mit 70 Gästen, es war eine schöne Feier“, erzählte Burgstaller, der seit Sonntag wieder im Training ist. Die Vorbereitung möchte der Stürmer verletzungsfrei überstehen, um dann „mit Vollgas“ (O-Ton-Burgstaller) in die neue Spielzeit zu gehen.

Neuen Trainer kennenlernen

Ambitionen auf einen Platz im Mannschaftsrat, wo nach dem Wechsel von Klaas-Jan Huntelaar zu Ajax Amsterdam eine Position frei wird, hegt Burgstaller nicht unbedingt: „Darüber habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht.“ Zunächst will er den neuen Trainer Domenico Tedesco und dessen Spielideen richtig kennenlernen.

Jetzt lesen

Jetzt lesen