Umbro steigt ab 2018 bei Schalke ein
Adidas-Nachfolger
Schalke ohne Adidas. Was für viele Fans kaum vorstellbar war, ist ab 2018 Realität. Die seit 1963 andauernde Partnerschaft zwischen dem FC Schalke 04 und dem Sportartikelhersteller aus Herzogenaurach wird nicht verlängert. Der Nachfolger steht aber schon fest.

Der britische Sportartikelhersteller Umbro gilt als der Favorit auf die Adidas-Nachfolge auf Schalke.
Der FC Schalke 04 ist bekannt dafür, bei der Mitgliederversammlung mit großen Neuigkeiten aufzuwarten. Im vergangenen Jahr verkündete Manager Christian Heidel in Breel Embolo den teuersten Transfer der Vereinsgeschichte. In diesem Jahr blieb es dahingehend ruhig.
Sechs Millionen Euro jährlich
Was die Anhänger aber erfahren haben, ist, wessen Trikots die Spieler des FC Schalke 04 ab der Spielzeit 2018/2019 tragen. Wie berichtet, steigt der britische Hersteller Umbro auf Schalke ein und lässt sich das Sponsoring rund sechs Millionen Euro jährlich kosten. Schon bei einem Testlauf am Samstag für die Mitgliederversammlung war das Logo des britischen Sportartikelherstellers übergroß auf der Leinwand zu sehen.
"Wir haben über zwei Jahre Gespräche auf der ganzen Welt geführt und etwas Besonderes gesucht. Wir haben einen Partner gefunden, der eine reine Fußballmarke ist und hundertprozentig zu uns passt", erklärte Marketing-Chef Alexander Jobst auf der Mitgliederversammlung. "Schalke wird künftig das Flaggschiff von Umbro sein. Es nervt uns schon seit Jahren, dass wir im Kaufhof nur Trikots von Bayern und dem BVB sehen."
Seit 2012 gehört Umbro zum US-Unternehmen Iconix Brand Group. Zuvor waren die Briten fünf Jahre lang Teil des Sportmarken-Giganten Nike. Der britische Konzern ist mittlerweile fast 100 Jahre alt. Umbro wurde 1920 in Wilmslow (England) gegründet – unter dem Namen „Humphreys Brothers Clothing“. Seit 1924 trägt der Sportartikelhersteller den kürzeren und prägnanteren Namen Umbro.
Wie Nürnberg
In seiner Geschichte hat Umbro schon zahlreiche - vor allem britische Vereine - ausgestattet. Auch die englische Fußballnationalmannschaft lief bis 2013 noch in Trikots des Ausrüsters auf. Aktuell spielen der FC Everton, Westham United, PSV Eindhoven oder auch die irische Nationalelf in Umbro-Trikots. In Deutschland wird sich der FC Schalke 04 zum 1. FC Nürnberg gesellen, der seit 2015 in Umbro spielt.
Mit Material von dpa
- Fußball ,
- Bundesliga ,
- Schalke 04 ,
- Adidas AG ,
- Nike