Uchida kämpferisch - Wright macht ersten Schritt

Schalke gewinnt erstes Testspiel

Rund 500 Zuschauer haben am Sonntagvormittag das Training des FC Schalke 04 verfolgt. Mit dabei waren erstmals wieder Nabil Bentaleb, Guido Burgstaller und Matija Nastasic, die wegen einiger Länderspieleinsätze länger Urlaub erhielten. Drei andere Spieler sorgten jedoch bei den Besuchern für regen Diskussionsstoff.

GELSENKIRCHEN

10.07.2017, 07:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Atsuto Uchida (r.) sagt: " Ich bin ein Samurai und gebe niemals auf."

Atsuto Uchida (r.) sagt: " Ich bin ein Samurai und gebe niemals auf."

1.) Amine Harit: Noch immer ist sein Wechsel nicht offiziell, doch dass der Mittelfeldspieler des FC Nantes schon bald das Schalker Trikot tragen wird, ist so gut wie perfekt. "Ich freue mich auf die Zusammenarbeit. Amine ist ein junger, dynamischer Spieler", bestätigte Schalke-Trainer Domenico Tedesco nach dem 9:1 (3:0)-Testspielsieg in Erkenschwick die Verpflichtung des 20-Jährigen. Am Samstag hatte der Franzose den obligatorischen Medizincheck bestanden.  

Nach dem trainingsfreien Montag dürfte Harit am Dienstag das erste Mal mit seinen neuen Mannschaftskameraden trainieren. Für ihren Auftritt mit Stimberg-Stadion gab es Lob von Tedesco. "Die Mannschaft hat den Plan, den wir ausgegeben haben, vor allem in der zweiten Halbzeit gut umgesetzt. Wir wollten pressen und bestimmte Spielsituationen provozieren. Das hat geklappt."

 

2.) Haji Wright: Zwischen der 58. und 73. Minute gelangen dem 19-jährigen US-Boy nicht weniger als vier Tore in Serie. Schon 2014 hatte der Stürmer ein Probetraining bei den Königsblauen absolviert. Zwei Jahre später kehrte er zu Schalke zurück und entwickelte sich in der A-Jugend unter Trainer-Ikone Norbert Elgert zu einem Leistungsträger. Im Wintertrainingslager in Benidorm hatte Wright das erste Mal intensiven Kontakt mit den Schalker Profis.  

Nun hat er den ersten Schritt getan, um dort Fuß zu fassen. "Vier Tore in einem Spiel. Das habe ich noch nie geschafft. Ich war vor dem Anpfiff sehr nervös. Jetzt will ich mich in jedem Training verbessern und für weitere Einsätze empfehlen", sagte Wright, ehe er noch einige Autogramme gab. Ein bisschen peinlich schien ihm der Rummel um seine Person zu sein, aber er genoss das Bad in der Menge.

 

3.) Atsuto Uchida: Auch wenn er wegen seines großen Verletzungspechs in den vergangenen zweieinhalb Jahren nur wenige Teilzeiteinsätze hatte, die Popularität des Japaners auf Schalke ist ungebrochen. Als "Uschi" in Erkenschwick sogar zwei Treffer gelangen, gab es sofort Sprechchöre für den Verteidiger. Tedesco hatte auf ein 3-4-3-System gesetzt und Uchida eine offensivere Rolle im Mittelfeld verordnet.  

Doppelpacker Atsuto #Uchida: „Ich bin ein Samurai, ich gebe niemals auf!" #S04pic.twitter.com/c68nw1q9Ur

— FC Schalke 04 (@s04)

"Das gefällt mir", sagte der 29-Jährige. Noch wichtiger war ihm jedoch, dass er momentan keinerlei Beschwerden mehr hat. "Verletzungen sind scheiße. Aber ich bin ein Samurai und gebe niemals auf", gab Uchida kurz und deftig einen Einblick in sein Gefühlsleben. Sein größter Wunsch: "Ich möchte endlich wieder in der Arena spielen", so Uchida. Sein letzter Heimspieleinsatz liegt mehr als zwei Jahre zurück.

Jetzt lesen

Jetzt lesen