Termin für Schalke-Tag 2025 steht fest Das ist anders als im vergangenen Jahr

Termin für Schalke-Tag 2025 steht fest
Lesezeit

Der Schalke-Tag, offiziell „Schalke-Tach“, ist so etwas wie ein Garant für gute Stimmung: Selbst wenn die Saison davor schlecht verlaufen ist, lässt sich die Vereinsfamilie die Vorfreude auf die kommende Spielzeit dadurch nicht vermiesen und vertraut den traditionell optimistischen Ankündigungen der Chefetage und der Spieler. Nun steht der Termin für die offizielle Schalker Saisoneröffnung 2025/26 fest.

Diesmal an einem Samstag

Am 26. Juli 2025 - also ein Samstag statt wie sonst ein Sonntag - findet der Schalke-Tach auf dem Vereinsgelände statt, das Programm bietet wieder jede Menge für große und kleine Schalke-Fans, natürlich wird auch die Mannschaft anwesend sein, um beispielsweise die Wünsche von Autogrammjägern zu erfüllen. Aber die Spieler, die in der kommenden Saison an den Aufstiegsplätzen „schnuppern“ sollen, haben am 26. Juli auch noch eine andere Aufgabe.

Mit Testspiel, Arena geöffnet

Denn gegenüber 2024 gibt es beim Schalke-Tach 2025 außer dem Wechsel von Sonntag auf Samstag eine gravierende Änderung: Wegen der Spiele bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Gelsenkirchen und des „heißen“ Konzertsommers auf Schalke war die Arena beim Schalke-Tach 2024 geschlossen, weil im Innenraum diverse Auf- und Umbaumaßnahmen stattgefunden haben. Beim Schalke-Tach 2025 am 26. Juli ist sie geöffnet - daher wird es auch ein Testspiel der dann neuen Schalker Mannschaft geben. Der Eintritt zum Schalke-Tach ist kostenlos. Beginn: 11 Uhr.

https://tools.pinpoll.com/embed/310655

Ilyes Hamache über seine erste Schalke-Saison: „Lieblingsjoker“ zieht Bilanz - Einsatz fraglich

Schalkes Leihspieler: Zwischen Rasen und Tribüne: Ziel Spielpraxis in zwei Fällen nicht erreicht

Von „Schalkig“ zu „Peinlich 04“: Der „Schalke-POTTcast“ – Episode 171