Viele Möglichkeiten

Tedescos Probleme mit Schalkes Dreierkette

Zum Auftakt der Bundesliga-Saison empfängt Schalke RB Leipzig. Obwohl Benjamin Stambouli gesperrt ist, herrscht bei den Königsblauen keine Personalnot in der Defensive. Dennoch muss Trainer Domenico Tedesco die Abwehr umstellen. Der Königstransfer des letzten Jahres könnte bei diesen Überlegungen keine Rolle spielen.

GELSENKIRCHEN

, 18.08.2017 / Lesedauer: 3 min

Hofft gegen RB Leipzig auf einen Einsatz von Beginn an: Schalkes Ex-Kapitän Benedikt Höwedes.

Auf der Jahreshauptversammlung des FC Schalke 04 wurde es versprochen, jetzt wird es in die Tat umgesetzt. Wegen der vorzeitigen Vertragsverlängerung mit der Veltins Brauerei gibt es am Samstag (18.30 Uhr/live auf Sky) zum Bundesligastart gegen RB Leipzig eine große Freibierrunde. Jeder Fan ab 16 Jahren erhält beim Eintritt einen Freibiergutschein.

Defensive besonders gefordert

Die Schalker Fans dürfte jedoch viel mehr interessieren, wie ihr Klub gegen den letztjährigen Vizemeister aus den Startlöchern kommt. Gegen die schnellen Leipziger Stürmer wird die Schalker Defensive besonders gefordert sein. Dabei ist Trainer Domenico Tedesco gezwungen, seine favorisierte Dreierkette mindestens auf einer Position gegenüber dem Pokalspiel in Berlin zu verändern.

Jetzt lesen

Denn Benjamin Stambouli, den Tedesco vom defensiven Mittelfeld in die Dreierkette beordert hatte, muss noch eine Strafe aus der vergangenen Saison absitzen. Am letzten Spieltag sah der Franzose in Ingolstadt die Rote Karte nach einer Notbremse an Pascal Groß. Der DFB sperrte Stambouli für zwei Partien, sodass er auch noch im ersten Auswärtsspiel der neuen Saison in Hannover fehlen wird.

Naldo meldet sich zurück

Personalnot herrscht bei den Königsblauen für die Dreierkette jedoch nicht. Naldo meldete sich am Donnerstag im Mannschaftstraining zurück. Schon vor der Einheit hatte der Brasilianer mit einem Lächeln erklärt: „Alles gut. Ich bin wieder fit.“ Wegen einer Zerrung war der 34-Jährige beim Pokalspiel in Berlin noch ausgefallen.

Jetzt lesen

Der Zeitplan von Benedikt Höwedes sah vor, dass er nach seiner Leistenoperation zum Bundesliga-Auftakt wieder fit ist. Das scheint zu klappen. Der Ex-Kapitän hat in den vergangenen Wochen hart und intensiv trainiert, um die Rückstände aufzuholen. Aber lässt Tedesco den Weltmeister auch von Anfang an spielen? Noch brodelt die Gerüchteküche, dass Höwedes nach seiner Degradierung als Kapitän die Königsblauen verlassen könnte. Keine Frage, der 29-Jährige ist schwer enttäuscht, dass er die Binde abgeben musste.

Was wird aus Coke?

Mit Thilo Kehrer und Matija Nastasic hat Tedesco zwei weitere Spieler für die Dreierkette, die gute Startelfchancen haben. Und was ist mit Coke? Dass der Spanier, der in der vergangenen Saison noch als Königstransfer von Manager Christian Heidel galt, in Berlin nicht einmal im Kader stand, verblüffte viele Fans. Doch im 3-4-3-System von Tedesco dürfte es der Spanier schwer haben, einen Platz zu finden. Tedesco bevorzugt für seine Spielweise schnelle Spieler. Hier hat Coke noch Nachholbedarf.

Jetzt lesen
Ukrainischer Hoffnungsträger

Neustart für Schalkes Yevhen Konoplyanka

Jetzt lesen