Tedesco: Sind froh, dass wir Schöpf binden konnten
Topspiel Schalke gegen Hoffenheim
Nach der Niederlage gegen den FC Bayern will Schalke gegen Hoffenheim daheim wieder drei Punkte einfahren. Vor dem Spiel äußerte sich Trainer Domenico Tedesco über den Gegner und drohende Sperren. Außerdem gab Schalke eine Vertragsverlängerung bekannt.

Schalke-Trainer Domenico Tedesco will mit seiner Mannschaft gegen Hoffenheim wieder eine gute Leistung abrufen. © dpa
Trainer Domenico Tedesco über …
… die Personallage: „Yevhen Konoplyanka konnte nicht trainieren. Wenn das heute wieder so ist, wird es eng für ihn. Amine Harit hat gestern wieder einsteigen können. Marco Pjaca hatte ein paar Knieprobleme, da müssen wir ein wenig dosieren.“
… die Vertragsverlängerung mit Alessandro Schöpf: „Mit Schöpfi haben wir einen Spieler, der relativ komplett ist. Er spult viele Kilometer ab. Er brennt jedes Mal, wenn er trainiert oder spielt. Er ist menschlich tiptop. Deswegen sind wir froh, dass wir ihn binden konnten.“
… Schöpf als Max-Meyer-Ersatz auf der „Sechs“: „Er ist auf jeden Fall eine Option. Er weiß zu jeder Zeit wo er steht und welche Positionierung vonnöten ist. Zudem ist er sehr laufstark.“
… das Standing von Nabil Betaleb: „Es ist bekannt, dass wir in den letzten Wochen mit seiner Art und Weise im Training nicht einverstanden waren. Das haben wir auch so in der Mannschaft besprochen. Aber wir sind nicht nachtragend. Es liegt an ihm selbst. Er versteht das auch und hat so angenommen.“
… Mark Uth, der im Sommer zu Schalke wechselt: „Kontakt gab es keinen, auch nicht in den letzten Wochen. Mark ist voll konzentriert auf die TSG. Er hat wichtige Tore für Hoffenheim geschossen in den letzten Wochen. Wenn er gegen uns einen schlechten Tag erwischt, ist das aber nicht schlimm.“
… den Gegner: „Die TSG ist eine Super-Mannschaft. Sie haben viele gute Einzelspieler. Sie haben gute Transfers getätigt und damit Verluste kompensieren können. Sie haben eine gute Mentalität und viel Offensivpower. Wir müssen an die Leistung gegen Bayern aber auch an die leistung aus dem Hinspiel anknüpfen.“
… Erinnerungen an seine Hoffenheimer Zeit: „Ich habe gute Erinnerungen an meine Zeit dort. Es ist ein sehr innovativer Verein mit tollen Menschen, die sehr gute Arbeit leisten.“
… das Aufeinandertreffen mit Julian Nagelsmann: „Wir haben ein sehr kollegiales Verhältnis. Ab und an haben wir immer mal wieder telefoniert und geschrieben.“
… drohende Gelbsperren: „Es ist so, dass einige Spieler die vierte Gelbe Karte gesehen haben. Einige Konstellationen wären ungünstig. Wir nehmen es so, wie es kommt. Die Spieler sind intelligent genug. Wir kompensieren Ausfälle und vertrauen jedem Spieler.“
Sportvorstand Christian Heidel über …
… die Vertragsverlängerung mit Schöpf: „Domenico wollte das massiv. In den Gesprächen hatten wir das Gefühl, dass sich Schöpf klar in Richtung Schalke 04 positioniert. Deswegen gab es für uns keinen Grund, das zu finalisieren.“