Schalke-Pressekonferenz vor dem Spiel in Wolfsburg
Tedesco: Ich erwarte in Wolfsburg sechs Tore von Leon
Schalke tritt in der Fußball-Bundesliga am Samstag (18.30 Uhr/Sky) beim VfL Wolfsburg an. Vor dem Spiel äußerte sich Trainer Domenico Tedesco unter anderem über die Schalker Spielweise, die Erwartungen an Leon Goretzka und den Gegner.
"Es ist Vorsicht geboten und wir müssen alles abrufen", warnt Schalke-Trainer Domenico Tedesco vor dem nächsten Gegner Wolfsburg. © dpa
Schalke-Trainer Domenico Tedesco über …
… die Personallage: "Thilo Kehrer hat am Mittwoch sequenziell mittrainiert. Sein geschwollenes Auge ist nichts Dramatisches. Er könnte heute mittrainieren. Es ist gut möglich, dass er am Wochenende dabei ist. Weston McKennie hat leichte muskuläre Probleme, da müssen wir abwarten."
… die besseren Einsatzchancen von Spielern, die mehr trainiert haben: "Es ist nicht so, dass ich da ein Dogma daraus mache. Es geht immer um Einzelfallentscheidungen. Thilo hat durch die eineinhalb bis zwei verpassten Trainingseinheiten wenig verloren."
… Mentalität: "Jedes der letzten Spiel war ein Stückweit anders. Mentalität ist eine Grundvoraussetzung. Wie es ohne Mentalität funktionieren soll, weiß ich nicht."
… das Wolfsburger Spiel unter Labbadia: "Bruno Labbadia ist seit drei Spieltagen in Wolfsburg Trainer. Ich glaube er hatte bisher nicht viel Gelegenheit in Form einer Vorbereitung viel Einfluss zu nehmen. Wenn man ihren Kader durchgeht, sieht man, dass es eine Mannschaft mit großen Namen und viel Qualität ist. Man würde sie überall erwarten, aber nicht in den Tabellenregionen, in denen sie sich jetzt befinden. Wenn sie einen guten Tag erwischen, können sie jeden schlagen. Es ist Vorsicht geboten und wir müssen alles abrufen."
… das Niveau der Bundesliga: "Es ist aus unserer Sicht jede Woche ein harter Kampf. Wir müssen uns jede Woche strecken, um Spiele zu gewinnen. Strecken in puncto Taktik, Technik, Mentalität, in allen Bereichen. Aus meiner Sicht ist die Bundesliga die Liga in Europa, die am breitesten besetzt ist. Es gibt keine Geschenke. Man kann nirgends hinfahren und sagen: "Heute ist das nur eine Formfrage oder eine Frage der Höhe." In der Breite finde ich die Bundesliga stark, in der Spitze kann ich es nicht beurteilen."
… Kritik an der Spielweise: "Die Kritik trifft uns nicht. Es ist definitiv so, dass wir in Mainz kein Feuerwerk abgeliefert haben und es uns auch nicht leichtfällt jeden Gegner in Grund und Boden zu spielen. Vereinzelt verstehen wir die Kritik. Umso schöner ist es aber, dass die Mannschaft Siegeswille, Charakter, Körperspannung zeigt und Spiele gewinnt. Die Spiele müssen wir immer im Einzelfall betrachten. Die Kritik an unserer Spielweise kratzt mich nicht. Wir wissen das intern gut einzuschätzen."
… seine emotionale Art: "So wie ich mich im Trainingsbetrieb und während der Spiele verhalte ist nicht gespielt, das bin einfach ich. Ich versuche die Spiele so zu leben, wie ich sie fühle. Wir haben auch in der Mannschaft viele Leader, die das vorleben. Uns ist enorm wichtig, dass die Mannschaft hungrig ist und bleibt."
… spielerische Optionen im Kader: "Es gibt einige Spieler, die um eine Position konkurrieren, das tut uns gut. Das zeichnet uns aus. Wir haben nach wie vor keinen großen, aber einen qualitativ hochwertigen Kader."
… Spieler, die Schalke verlassen: "Wir müssen das immer differenziert betrachten. Wenn Spieler wechseln, dann akzeptieren wir das. Das gehört im Fußball dazu. Wir sind Schalke 04, wir brauchen uns nicht verstecken. Wir haben eine tolle Kaderschmiede."
… den Gegner: "Sie haben viel Ballbesitz und schaffen es den Gegner gut zu bewegen. Wir müssen bei Wolfsburg auf alle offensiven Spieler achten. Wenn sie im Strafraum auftauchen, ist es immer brandgefährlich. Wenn man sich beispielsweise Daniel Didavi anschaut: Der macht pro Saison 20 Scorerpunkte, das kommt nicht von ungefähr. Daher ist Vorsicht geboten."
… Planungen für die neue Saison: "Ich muss sagen, dass ich Fan der jetzigen Mannschaft bin. Ich hoffe, dass diese Mannschaft größtenteils zusammen bleibt. Ansonsten ist es normal, dass wir schon die kommende Saison planen, im Sommer könnte sich da etwas tun. Im Augenblick sind wir aber voll und ganz auf Wolfsburg fokussiert."
… Erwartungen an Leon Goretzka: "Ich erwarte von Leon in Wolfsburg sechs Tore: Drei davon mit links und zwei mit der Hacke (lacht)."
… die Diskussion um Druck im Profi-Sport: "Ich ziehe meinen Hut vor Per Mertesacker. Es ist heutzutage sicher nicht einfach, so ein Interview zu geben, von daher: Respekt! Dass wir Druck haben, ist klar. Wir haben Ergebnisdruck, den Druck gut und erfolgreich zu spielen. Das sind aber Dinge, die wir in Relation setzen müssen."
Manager Christian Heidel über …
… die Planungen mit ausgeliehenen Spielern: "Grundsätzlich sind alle Spieler, die bei Schalke unter Vertrag stehen, Teil der Planungen."
… das Investitionsvolumen von Schalke: "Jetzt drehen sicher sämtliche Spielerberater den Fernseher laut (lächelt). Wenn wir jetzt sagen wir haben 5 Millionen Euro zur Verfügung, dann wird kein Spielerberater hingehen und weniger als 5 Millionen verlangen. Ich werde keine Zahlen nennen, das machen wir alles im stillen Kämmerlein."
… die Zufriedenheit der Budgethöhe: "Darauf gibt es immer nur eine Antwort: Ich bin nicht zufrieden, aber das ist niemand in meiner Position, denn jeder hätte gern ein höheres Budget, das ist völlig normal."
… die Diskussion um Druck im Profi-Sport: "Ich habe mich gewundert, dass ein Interview, wie Per Mertesacker es gegeben hat, so spät kommt. Ich finde es gut und interessant, dass sich ein Spieler öffnet. Wir müssen ehrlich sein und sehen, dass der Druck, den man sich selbst macht, der aber auch aus der Öffentlichkeit kommt, dass das teilweise an die Grenze geht. Dieser Druck ist nicht angenehm. Wenn man so etwas in sich hineinfrisst, kann es kritisch werden. Jeder muss lernen damit umzugehen. Wir müssen aber die Jungs unterstützen, wo es möglich ist."