Sperre für Ex-Schalker Weston McKennie Eklat beim Länderspiel zwischen USA und Mexico

Sperre für Ex-Schalker Weston McKennie:
Lesezeit

Der frühere Schalke-Profi Weston McKennie ist nach dem von Platzverweisen und homophoben Gesängen überschatteten Länderspiel zwischen den USA und Mexiko für vier Länderspiele gesperrt worden. Sein Teamkollege Sergiño Dest muss in drei Partien zuschauen. Der nord- und mittelamerikanische Fußball-Verband Concacaf sperrte außerdem die Mexikaner César Montes und Gerardo Arteaga für vier beziehungsweise drei Spiele.

Das Quartett hatte beim 3:0-Sieg der USA in der Nations League jeweils die Rote Karte gesehen. Während Montes und Arteaga beim anstehenden Gold Cup zum Kader Mexikos gehören, zählen McKennie und Dest nicht zum US-Aufgebot. Für sie bleiben die Sperren damit faktisch ohne Folgen. Die Amerikaner eröffnen das Turnier in Chicago mit der Partie gegen Jamaika.

Zu den skandalösen Begleitumständen der Begegnung gegen Mexiko in Las Vegas zählten auch homophobe Gesänge mexikanischer Fans. Das Spiel war deswegen in der Schlussphase unterbrochen worden, die vorgesehene Nachspielzeit wurde wegen erneuter Gesänge nicht komplett absolviert.

Die Ziele von Schalke-Talent Luca Podlech: Schwieriger Spagat zwischen Schule und Fußball

Schalke-Transfergerüchte im Ticker: Schalke angeblich an Jurica Prsir interessiert

Schalker Matriciani peilt den ersten EM-Sieg an: Deutschland gegen Tschechien unter Druck