So verlief der Pflichtspielauftakt der Neuzugänge
Schalkes Naldo, Baba und Embolo
Besonders im Fokus der Schalker Anhänger standen beim Pokalspiel gegen Villingen die drei Neuzugänge Naldo, Abdul Rahman Baba und Breel Embolo. Ihr Pflichtspieldebüt für die Königsblauen verlief mit Licht und Schatten.

Bilder des Pokalspiels zwischen dem FC 08 Villingen und dem FC Schalke 04.
Naldo: Dem Abwehrchef unterliefen kaum Fehler, doch er wurde gegen den Sechsligisten naturgemäß auch wenig gefordert. Bei den Standardsituationen für Schalke kam er nur einmal zu einer Kopfballchance. Mit Höwedes und Naldo in der Innenverteidigung haben die Königsblauen in der Vorbereitung nur wenig Gegentore zugelassen.
Höwedes: „Das stimmt mich positiv. Aber es geht ums Kollektiv. Die Abstände untereinander müssen passen. Deshalb brauchen wir eine Absicherung.“ Naldo soll auch außerhalb des Fußballplatzes eine wichtige Rolle spielen, denn dem Neuzugang wurde sofort ein Platz im Mannschaftsrat von Trainer Weinzierl zugewiesen.
Baba: Der 22-Jährige kam nicht wie erwartet als Linksverteidiger zum Einsatz, sondern auf der linken Seite im Mittelfeld, weil Choupo-Moting (Magen-Darm-Infekt) kurzfristig ausfiel. Ihm unterliefen vor allem in der Anfangsphase einige Flüchtigkeitsfehlern, die Gefahr vor dem Schalker Tor heraufbeschworen. Seine beste Aktion war eine gute Flanke auf Klaas-Jan Huntelaar. Man darf gespannt sein, wie Trainer Markus Weinzierl mit Baba plant, wenn er alle Spieler an Bord hat.
Embolo: Dem teuersten Neuzugang der Klubgeschichte gelang bei seiner Pflichtspielpremiere gleich sein erstes Tor. „Er hatte Dinger drin, die sonst kein anderer kann. Aber es passiert ihm auch schon mal, dass er den Ball aus zwei Metern zum Gegner gespielt“, sagte Manager Heidel. Embolo bewertete die 90 Minuten als „schönes Erlebnis.“ Aber er sparte auch nicht mit Selbstkritik.
„Wir wissen, dass noch eine Menge Arbeit vor uns liegt. Aber das ist normal. Schließlich hat der Trainer ein Konzept im Kopf, auf das wir uns alle neu einstellen müssen. Da passt noch nicht alles“, so der 19-Jährige auf der Schalker Homepage. „In Frankfurt gilt es den nächsten Schritt zu gehen“, betonte Embolo. „Wir haben eine sehr ambitionierte Mannschaft und wollen gut in die Saison starten.“