Schalkes US-Boy McKennie verpatzt Generalprobe
Schalke 04
Recht erfolgreich waren diejenigen Schalker Spieler, die in Partien um die EM-Qualifikation zum Einsatz kamen. Eine „Generalprobe“ ging dagegen kräftig daneben.

Weston McKennie (Mitte) misslang mit den USA die Generalprobe für den Gold Cup. © dpa
Drei Tage nach dem 1:0-Sieg gegen Slowenien, bei dem Guido Burgstaller das goldene Tor erzielt hatte, feierte Österreich einen weiteren wichtigen Sieg in der EM-Qualifikation mit 4:1 in Nordmazedonien. Damit verbesserte sich die Alpenrepublik in der Gruppe G auf den dritten Tabellenplatz.
Burgstaller kam allerdings nur zu einem Kurzeinsatz. Der 30-Jährige wurde 60 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit für Marko Arnautovic eingewechselt.
Konoplyanka in der Startelf
Die Ukraine feierte im vierten EM-Qualifikationsspiel den dritten Sieg und hat damit die Tabellenführung in der Gruppe B gefestigt. Dank eines 1:0-Erfolges gegen Luxemburg haben die Osteuropäer nun zehn Zähler auf dem Konto. In Lwiw stand Yevhen Konoplyanka in der Anfangsformation. Der Flügelspieler der Königsblauen kam insgesamt 80 Minuten zum Einsatz.
Die walisische Nationalmannschaft verlor ihr zweites Spiel in der EM-Qualifikation in Kroatien mit 1:2. Rabbi Matondo kam in der Schlussphase der Partie zum Einsatz. Der Offensivspieler wurde in der 79. Minute eingewechselt, konnte die erste Niederlage der Waliser in dieser EM-Qualifikation aber nicht verhindern.
0:3-Niederlage gegen Venezuela
Die USA haben ihr letztes Testspiel vor dem anstehenden Gold Cup verloren. Die Mannschaft von Nationaltrainer Gregg Berhalter unterlag Venezuela mit 0:3. Weston McKennie stand für die Gastgeber 62 Minuten auf dem Platz.
Die Kontinentalmeisterschaft Nord- und Mittelamerikas sowie der Karibik wird vom 16. Juni bis zum 8. Juli in den USA, Costa Rica und Jamaika ausgetragen.