Schalkes U19 scheitert im Elfmeter-Krimi
Halbfinale gegen Bayern
Die A-Jugend des FC Schalke 04 ist im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft auf dramatische Art und Weise ausgeschieden. Im Elfmeterschießen setzte sich der FC Bayern München mit 5:4 im Wattenscheider Lohrheidestadion durch und tritt nun im Finale am nächsten Montag bei Borussia Dortmund an.

Haji Wright und der FC Schalke 04 schieden gegen den FC Bayern München um Keeper Ron Thorben Hoffman aus.
Mario Crnicki verwandelte den entscheidenden Elfmeter für die Bayern. Besonders bitter für Schalke: Von der Latte prallte sein Schuss an den Rücken von Schalke-Schlussmann Timon Weiner und von da ins Tor. Bis auf den Schalker Jannis Kübler hatten zuvor alle anderen Elfmeterschützen ihre Chancen genutzt. Während die Bayern feierten, flossen bei den Schalkern Tränen.
Dabei hatten die Gastgeber zur Pause wie der sichere Sieger ausgesehen. Denn Benjamin Goller (13.) sorgte per Kopf für die Schalker Führung. Nach dem 3:1-Erfolg im Hinspiel wähnten damit alle Zuschauer die Königsblauen auf der Siegerstraße. Doch das war ein Trugschluss.
Drei schnelle Gegentore
Nach dem Seitenwechsel drehten die Gäste innerhalb von knapp fünf Minuten die Partie durch Tore von Timothy Tillman, Meritan Shabani und Benjamin Hadzic. Die geschockten Schalker brauchten einige Zeit, ehe ihnen durch Luke Hemmerich (78.) die passende Antwort gelang. Doch als Mario Crnicki für die Bayern das 4:2 gelang, ging es ins Elfmeterschießen, weil es im Gegensatz zum Europapokal in der U19-Bundesliga keine Auswärtstor-Regel gibt. Und hier scheiterte Schalke im Elfmeter-Krimi auf höchst unglückliche Art und Weise.