Bei der U21-Europameisterschaft in Georgien und Rumänien steht die DFB-Auswahl mit dem Schalker Henning Matriciani nach enttäuschenden Auftritten gegen Israel (1:1) und Tschechien (1:2) vor dem Gruppen-Aus. Gegen Turnier-Favorit England hilft am Mittwoch (18 Uhr/ Sat.1) nur noch ein Fußball-Wunder, um doch noch das Viertelfinale zu erreichen.
Deutschland muss nicht nur gewinnen, um das Ausscheiden zu vermeiden, sondern auch noch gleichzeitig auf die Mithilfe von Israel gegen Tschechien hoffen. Der Schalker Henning Matriciani spielt bisher ein starkes Turnier und war in den ersten beiden Partien jeweils über die gesamte Spielzeit im Einsatz.
Auf Schalke werden seine Leistungen in den höchsten Tönen gelobt. „Wir sind stolz darauf, dass Henning so gute Auftritte hat“, sagte Sportdirektor André Hechelmann. Dass der gebürtige Lippstädter so variabel einsetzbar ist, seit eine seiner großen Stärken. „Für die Kaderplanung ist er ein Geschenk“, fügte der 38-Jährige hinzu. Am Mittwoch drücken die Schalker Anhänger die Daumen, dass Matriciani an seine starken Leistungen anknüpft.
2.400 Zuschauer beim ersten Schalker Training: Marius Bülter trainiert allein
Schalker Matriciani als trauriger Hauptdarsteller: U21 verliert 1:2 gegen Tschechien
Schalke startet die Mission Wiederaufstieg: So sind die Voraussetzungen beim Trainingsstart