Wer als Journalist mit Henning Matriciani ins Gespräch kommt, merkt zügig, dass den Schalker Profi nichts so schnell aus der Ruhe bringt. Womöglich hängt das mit seiner ostwestfälischen Heimat zusammen. Der gebürtige Lippstädter ruht in sich und beantwortet jede Frage mit einem Schuss Gelassenheit.
Wenn der 23-Jährige die letzten drei Fußballjahre seiner Karriere allerdings Revue passieren lässt, wird er schon ein bisschen ins Grübeln kommen, mit welch rasanter Geschwindigkeit seine Laufbahn verlaufen ist. Ab Donnerstag steht für ihn der nächste sportliche Höhepunkt auf dem Programm: Die Teilnahme an den U21-Europameisterschaften in Georgien und Rumänien. Erster Gegner ist Israel (18 Uhr/SAT 1).
Vielseitigkeit als Trumpf
Vor drei Jahren hatte er noch für seinen Heimatverein SV Lippstadt in der Regionalliga gespielt. Dann ging es zur zweiten Mannschaft des FC Schalke 04, ehe ihm dort der Sprung in die Bundesliga gelang. Und es geht weiter: Nun ist Matriciani erstmals bei einem internationalen Turnier für Deutschlanfd dabei.
Was dem Defensiv-Allrounder an fußballerischen Fähigkeiten fehlt, kompensiert er mit anderen Attributen. „Ich war schon immer sehr ehrgeizig und habe viel durch meine Mentalität wettgemacht“, sagte Matriciani. Getreu dem Zitat von Schalkes Manager-Legende Rudi Assauer („Form schlägt Klasse“) geht der Defensivspezialist keinem Zweikampf aus dem Weg, egal, welche prominenten Namen die Gegenspieler haben. Sein Weg zeige, „dass der klassische Weg über die Nachwuchsleistungszentren nicht der einzige Weg ist. Vielleicht kann ich sogar ein Vorbild für Andere sein,“ so Matriciani.
Liebling der Schalker Fans
Beim FC Schalke 04 hat er seinen Vertrag vorzeitig bis 2026 verlängert, der Fanliebling soll mithelfen bei der Mission Wiederaufstieg. In den sozialen Medien wird der 23-Jährige seit seiner Last-Minute-Grätsche im Revierderby gegen Borussia Dortmund im März als „GOATriciani“ gefeiert, in Anlehnung an die Abkürzung für die englische Bezeichnung „Greatest of all time“.
Das macht Matriciani schon ein bisschen stolz. Nun will er mithelfen, dass Deutschland bei der U21-Europameisterschaft eine gute Rolle spielt. In der Gruppe C trifft das Team von Trainer Di Salvo neben Israel auf England und Tschechien. Titelverteidiger Deutschland gehört diesmal allerdings nicht zu den Top-Favoriten, sondern Frankreich, Niederlande, Portugal und Spanien.
Schalker Trainingsauftakt ohne Matriciani: Sprung in finalen U21-EM-Kader geschafft
Schalker Fan-Liebling will nach Georgien und Rumänien: Noch ist er ein möglicher „Streichkandidat“
04 Gewinner aus der Schalker Abstiegssaison: Und Nummer fünf als Zugabe