Schalker Ex-Finanzchef Peter Peters will DFB-Präsident werden

Schalke 04

DFL-Aufsichtsratschef Peter Peters hat seinen Rücktritt angekündigt. Der 59-Jährige will beim nächsten Bundestag am 11. März 2022 für das Amt des DFB-Präsidenten kandidieren.

Gelsenkirchen

, 18.10.2021, 15:12 Uhr / Lesedauer: 1 min
Peter Peters, ehemaliger Schalker Finanzvorstand, will DFB-Präsident werden.

Peter Peters, ehemaliger Schalker Finanzvorstand, will DFB-Präsident werden. © dpa

Peter Peters will Nachfolger von Fritz Keller als DFB-Präsident werden. Deshalb hat der frühere Finanzchef der Königsblauen seinen Rücktritt als DFL-Aufsichtsratschef angekündigt.

„Ich habe meine Bereitschaft zur Kandidatur erklärt. Und nach zahlreichen Gesprächen spüre ich das entsprechende Vertrauen, auch in den Reihen der Landesverbände,“ erklärte Peters gegenüber dem „Kicker“.

Kampfkandidatur zeichnet sich ab

Diese Wahrnehmung des Multi-Funktionärs überrascht, denn zuletzt hatten die Landesverbände bei einem Treffen deutlich gemacht, dass der neue DFB-Präsident aus dem Amateurlager kommen soll. Damit wäre Peters aus dem Rennen.

Doch wer ihn kennt, darf davon ausgehen, dass er sich realistische Chancen ausrechnet, sonst hätte der 59-Jährige nicht seinen Hut in den Ring geworfen.

Jetzt lesen

Wird Peters innerhalb der bis zum 11. Februar laufenden Frist auch formal vorgeschlagen, steht auf dem DFB-Bundestag am 11. März in Frankfurt wohl eine Kampfkandidatur um den Posten des Präsidenten bevor. Denn aus den Landesverbänden wird Bernd Neuendorf, Präsident des Verbandes Mittelrhein, als neuer DFB-Präsident favorisiert.

Schlagworte: