Kruse, Stindl und Co.: Schalke und die Promi-Liga Am Samstag kommt sogar ein Weltmeister

Kruse, Stindl und Co.: Schalke und die Promi-Liga
Lesezeit

„Diese Zweite Liga ist sexy“, hat HSV-Trainer Tim Walter gesagt, und das noch vor dem Eröffnungsspektakel, das die Hamburger mit 5:3 gegen Schalke gewannen. Walters Meinung sind offenbar auch die Spieler selbst: Denn in dieser Saison kicken in der Zweiten Liga einige Profis, die man nicht unbedingt mit der Zweiten Liga in Verbindung bringt.

Unterschiedliche Motive

Schalke und die Promi-Liga: Mit Max Kruse (SC Paderborn), Lars Stindl (Karlsruher SC ) und Marcel Halstenberg (Hannover 96) haben drei Fußballer bei Zweitliga-Klubs angeheuert, die der Liga zu zusätzlichem Glanz verhelfen können - in diese Riege gehört sicherlich auch Schalkes Timo Baumgartl, der 2019 immerhin für die stattliche Ablösesumme von zwölf Millionen Euro vom VfB Stuttgart zu PSV Eindhoven gewechselt war.

Zurück in die Heimat

Die Motive der Promis sind unterschiedlich: Während Max Kruse es beim SC Paderborn noch mal all seinen Kritikern beweisen will, waren es bei Lars Stindl und Marcel Halstenberg persönliche Gründe, die sie zum Wechsel veranlassten - sowohl der Ex-Gladbacher Stindl als auch der Ex-Leipziger Halstenberg wollten wieder in die Nähe ihrer Heimatorte.

Kruses Fehlstart mit Paderborn

Der Saisonstart für das Promi-Trio verlief unterschiedlich: Während Kruse mit Paderborn beim 0:5 in Fürth ordentlich unter die Räder kam, feierte Stindl mit dem KSC in Osnabrück einen 3:2-Auftaktsieg. Halstenberg musste mit Hannover beim mühsamen 2:2 gegen Aufsteiger Elversberg erkennen, dass die Zweitliga-Bäume nicht auf Anhieb in den Himmel wachsen.

FCK-Profi Durm ist Weltmeister

Bei Hannover 96 steht mit Ron-Robert Zieler übrigens ein Weltmeister von 2014 im Tor - Zieler blieb damals allerdings ohne Einsatz, genau wie Erik Durm. Auch der Spieler des 1. FC Kaiserslautern darf sich Weltmeister nennen. Am Samstag kommt Durm mit Kaiserslautern in die Veltins-Arena.

Flick verabschiedet sich von Schalker Fans: „Das werde ich niemals vergessen“

Fan-Gottesdienst vor dem ersten Schalker Heimspiel: Am 5. August in der St.-Joseph Kirche

Warum Timo Baumgartl zu Schalke gewechselt ist : Seine Ziele mit den Königsblauen