Schalke verpflichtet Stambouli und Bentaleb
Zwei Neuzugänge
Während die Schalker Spieler am Mittwochvormittag ihre Trainingseinheit absolvierten, stand Christian Heidel mehrfach auf dem Balkon der Geschäftsstelle und telefonierte. Diese Tätigkeit dürfte am Mittwoch einen großen Teil seiner Arbeitszeit beansprucht haben. Denn am späten Nachmittag wurde ein Doppeltransfer perfekt gemacht.
Seit Tagen warten die Fans des FC Schalke 04 darauf, dass die Königsblauen weitere Neuzugänge verkünden. Doch auch am Mittwoch passierte lange Zeit nichts. Am späten Nachmittag wurde dann jedoch ein Doppeltransfer perfekt gemacht, den der Bundesligist aber noch nicht offiziell bestätiugt hat.
Vierjahresvertrag
Benjamin Stambouli und Nabil Bentaleb wechseln zu den Königsblauen. Stambouli schaute sich am frühen Abend das Vereinsgelände an und sprach mit Manager Christian Heidel und Trainer Markus Weinzierl. Geplant ist, dass er am Donnerstag das erste Mal mit seiner neuen Mannschaft trainiert. Der Mittelfeldspieler soll einen Vierjahres-Vertrag erhalten.
Vorangegangen war ein langer Transferpoker, denn der Mittelfeldspieler von Paris Saint-Germain wurde auch vom AC Mailand heftig umworben. Doch Schalke hatte letztlich die Nase vorn. Die Ablösesumme für den 26-Jährigen soll rund acht Millionen Euro betragen.
Stambouli hatte in Paris noch einen Vertrag bis 2020, besaß aber unter Trainer Unai Emery offensichtlich keine Perspektive auf einen Stammplatz mehr. So stand er in den bisherigen zwei Saisonspielen nicht im Kader der Pariser. In der vergangenen Saison absolvierte Stambouli wettbewerbsübergreifend noch 39 Partien. Der defensive Mittelfeldspieler kam 2015 von Tottenham zu PSG. Doch nach der Verpflichtung des Polen Grzegorz Krychowiak hatte Stamboulli keine Aussichten mehr auf einen Stammplatz bei den Franzosen.
Leihe mit Kaufoption
Nabil Bentaleb von den Tottenham Hotspur soll zunächst für ein Jahr ausgeliehen werden. Schalke hat sich eine Kaufoption gesichert. Dieser Transfer überrascht, denn Bentaleb ist erst 21 Jahre alt, er hat wenig internationale Erfahrung (19 Länderspiele für Algerien) und zudem fehlt ihm auch noch die Spielpraxis.
Letztgenannter Punkt hängt mit Verletzungen zusammen. In der vergangenen Saison absolvierte Bentaleb wegen einer Sprunggelenksverletzung und einer Knieoperation nur fünf Spiele in der Premier League und zwei Europa-League-Partien.