Schalke verpflichtet Linksverteidiger Bastian Oczipka
Vertrag bis 2020
Der FC Schalke 04 hat seinen Ersatz für den zum FC Arsenal gewechselten Sead Kolasinac gefunden. Die Königsblauen haben am Samstag den Frankfurter Bastian Oczipka als dritten Neuzugang der Sommerpause vorgestellt. Der 28-Jährige erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2020.

Schalkes Neuzugang Bastian Oczipka beobachtete seine neue Mannschaft beim Testspiel in Paderborn.
Den Transfer lassen sich die "Knappen" nach Informationen dieser Redaktion rund fünf Millionen Euro kosten. Beim S04 erhält Oczipka die Rückennummer 24. Er wird am Sonntag mit seiner neuen Mannschaft nach China reisen.
"Bastian ist ein zuverlässiger Linksverteidiger der die Bundesliga gut kennt. Er besitzt die Fähigkeit, seine Seite als Außenverteidiger defensiv zu schließen und offensiv dennoch für Gefahr zu sorgen", Schalkes Trainer Domenico Tedesco.
"Neue Herausforderung"
Bastian Oczipka erklärte: "Ich freue mich auf die neue Herausforderung. Trainer Domenico Tedesco und Manager Christian Heidel haben für die anstehenden sportlichen Aufgaben hier auf Schalke begeistert. Ebenso möchte ich allen bei Eintracht Frankfurt für fünf sehr schöne Jahre danken."
Oczipka ist zweifelsfrei ein gestandener Bundesliga-Profi. Er kommt auf insgesamt 175 Bundesliga-Spiele, den Großteil davon absolvierte er im Trikot der Frankfurter Eintracht, zu der er im Sommer 2012 von Bayer Leverkusen gewechselt war. Zuvor lief er im Profi-Bereich bereits für Hansa Rostock und den FC St. Pauli auf. In der abgelaufenen Saison verpasste Oczipka nur ein Spiel (Gelbsperre). In 32 von 33 Partien kam er über 90 Minuten zum Einsatz.
Kolasinac-Nachfolger
Der Wert des Linksverteidigers lässt sich am Zitat seines Ex-Trainers Niko Kovac ablesen. Nur wenn Schalke bereit wäre, "100 Millionen" für den Defensivspezialisten zu bezahlen, würde er sein Okay geben. Jetzt müssen die Hessen aber ohne Oczipka auskommen. Und der FC Schalke 04 darf sich über einen adäquaten Kolasinac-Ersatz freuen.