Niederlage in Mainz

Schalke-Trainer Roberto Di Matteo wirkt immer ratloser

Schluss mit lustig: Nach der 0:2-Niederlage in Mainz brennt beim FC Schalke 04 der Baum. Manager Horst Heldt kündigte Konsequenzen nach dem sechsten Bundesliga-Spiel in Serie ohne Sieg an. Erste Maßnahme: Der ursprünglich als trainingsfrei vorgesehene Samstag wurde gestrichen.

GELSENKIRCHEN

, 25.04.2015 / Lesedauer: 2 min

Nach den schwachen Auftritten brennt beim FC Schalke 04 der Baum - Trainer Roberto Di Matteo wirkt immer ratloser.

Die Spieler, die in Mainz versagt hatten, absolvierten einen Waldlauf, während die Reservisten im Parkstadion übten. Bei den Schalker Fans stehen neben Trainer Roberto Di Matteo vor allem die Spieler im Mittelpunkt der Kritik, die als „Scheiß-Millionäre“ nach dem Auftritt in Mainz beschimpft wurden.

"Söldnertruppe"

Auch in den diversen Internetforen werden Höwedes und Co. attackiert. Von „Söldnertruppe“ ist zum Beispiel die Rede, und dass ist noch einer der freundlicheren Ausdrücke. Besonders enttäuschend ist für viele Anhänger, dass die Mainzer Spieler leidenschaftlicher agierten als die Blau-Weißen, die mit solchen Leistungen auf dem „besten“ Weg sind, auch noch die Europa League zu verspielen. Kapitän Höwedes: „Wir müssen jetzt den Arsch hochkriegen.“

Doch welcher Spieler kann Schalke auf dem Platz aus der Krise führen? Es fehlt an Führungskräften, die Mannschaft ist keine Einheit. Momentan scheint jeder Spieler so viele Probleme mit sich selbst zu haben, dass niemand eine Führungsrolle übernehmen kann.

Trainer Di Matteo wirkt immer ratloser

Und der Trainer wirkt immer ratloser. Über die Trainerfrage macht sich auch Schalkes früherer Torwart Timo Hildebrand auf seiner Facebook-Seite s seine Gedanken. Hildebrand schreibt: „Ich frage mich oft, wie unterschiedlich doch Trainer beurteilt werden. Der eine (Jens Keller) spielt die beste Rückrunde aller Zeiten. Der andere (Di Matteo) die schlechteste seit 15 Jahren. Das meine ich völlig wertfrei gegenüber ihrer Arbeit. Keller wurde bei jeder Kleinigkeit kritisiert, Di Matteo steht überhaupt nicht in der Diskussion. Wieso ist das der Fall?"

Gute Frage, doch lange wird dieser Zustand bestimmt nicht mehr anhalten, wenn Schalke weiter solche Leistungen zeigt wie in Mainz.