Jetzt bangt Schalke auch um die Europa League

0:2 in Mainz

Als Schalkes Fußballer vor Wochen begannen, sich von der Qualifikation für die Champions League zu verabschieden, gab Aufsichtsrats-Chef Clemens Tönnies noch den Vereins-Optimisten: "Mit der Europa League beschäftige ich mich nicht!" Muss er vielleicht auch gar nicht - denn nach der 0:2 (0:2)-Pleite in Mainz droht Schalke das totale Europa-Aus.

MAINZ

24.04.2015, 22:24 Uhr / Lesedauer: 2 min
Eric Maxim Choupo-Moting und der FC Schalke 04 enttäuschten beim Spiel in Mainz.

Eric Maxim Choupo-Moting und der FC Schalke 04 enttäuschten beim Spiel in Mainz.

S04-Trainer Roberto Di Matteo konnte personell endlich mal aus dem Vollen schöpfen: Gegenüber dem Spiel in Wolfsburg kamen Nastasic, Choupo-Moting und Höger neu in die Start-Elf – Meyer, Aogo und Friedrich standen dagegen nicht in der Anfangs-Formation, Fuchs gehörte gar nicht zum Kader und die Bank war unter anderem mit Draxler und Goretzka prominent besetzt.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Bundesliga, 30. Spieltag: FSV Mainz 05 - FC Schalke 04 2:0 (2:0)

Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FSV Mainz 05 und dem FC Schalke 04.
24.04.2015
/
Bilder der Partie Mainz gegen Schalke.© Foto: dpa
Bilder der Partie Mainz gegen Schalke.© Foto: dpa
Bilder der Partie Mainz gegen Schalke.© Foto: dpa
Bilder der Partie Mainz gegen Schalke.© Foto: dpa
Bilder der Partie Mainz gegen Schalke.© Foto: dpa
Bilder der Partie Mainz gegen Schalke.© Foto: dpa
Bilder der Partie Mainz gegen Schalke.© Foto: dpa
Bilder der Partie Mainz gegen Schalke.© Foto: dpa
Bilder der Partie Mainz gegen Schalke.© Foto: dpa
Bilder der Partie Mainz gegen Schalke.© Foto: dpa
Bilder der Partie Mainz gegen Schalke.© Foto: dpa
Bilder der Partie Mainz gegen Schalke.© Foto: dpa
Bilder der Partie Mainz gegen Schalke.© Foto: dpa
Bilder der Partie Mainz gegen Schalke.© Foto: dpa
Bilder der Partie Mainz gegen Schalke.© Foto: dpa
Bilder der Partie Mainz gegen Schalke.© Foto: dpa
Bilder der Partie Mainz gegen Schalke.© Foto: dpa
Bilder der Partie Mainz gegen Schalke.© Foto: dpa
Bilder der Partie Mainz gegen Schalke.© Foto: dpa
Bilder der Partie Mainz gegen Schalke.© Foto: dpa
Schlagworte FSV Mainz 05, Schalke 04

Und tatsächlich legte Schalke so los, wie es die Namen versprachen: Huntelaar in der 4. und Matip in der 5. Minute hatten prächtige Chancen, die allerdings genau so prächtig von Karius im Mainzer Tor vereitelt wurden. Sowieso spielte in den ersten 20 Minuten fast nur Schalke - der erste Torschuss von Mainz durch Koo wurde erst in der 21. Minute verbucht.

Der doppelte Bell

Aber im Fußball gibt es nun mal keine B-Note, es zählen ausschließlich Tore - und die erzielte zur Verblüffung aller der FSV Mainz 05. In der 28. Minute bugsierte Bell nach einer Ecke des von Schalke und dem BVB umworbenen Geis zum 1:0 ins Schalker Tor - und weil das so gut funktionierte, legte das Duo drei Minuten später ebenfalls nach einer Ecke noch einen nach, diesmal traf Bell per Kopf.

Jetzt lesen

Ein gemessen am Spielverlauf unfassbarer Doppelschlag gegen die Königsblauen, die froh sein konnten, dann nicht sogar noch das 0:3 zu kassieren, als Fährmann bei einem Freistoß von Geis Schlimmeres verhinderte. Bis zum Halbzeitpfiff erholte sich Schalke von den zwei Nackenschlägen durch Bell jedenfalls nicht mehr.

Deutliches Alarmsignal

Die Mainzer Fans waren dagegen schier aus dem Häuschen: Das 1:0 durch Bell war der 400. Bundesliga-Treffer des selbst ernannten Karnevalsvereins. Und Bell ist der erste Mainzer Abwehrspieler überhaupt, dem in der Bundesliga ein Doppelpack gelang.

Die Gäste aus Schalke, die aber der 13. Minute auf den verletzten Marco Höger verzichten mussten, konnten mit derlei Frohsinn nicht viel anfangen. Kurz vor Ende der ersten Hälfte sendeten die S04-Fans mit dem Ruf „Wir wollen Euch kämpfen sehen“ ein deutliches Alarmsignal.

Drei Aluminiumtreffer

Immerhin gab sich Schalke nicht kampflos geschlagen: Nach guter Kolasinac-Vorarbeit schoss Farfan knapp am Tor vorbei (54.) - aber insgesamt war das wieder mal viel zu wenig, was der einstige Champions-League-Aspirant zeigte.

Mainz zog sich nun zurück und ließ die Schalker kommen, die allerdings erneut zu behäbig und ideenlos im Spielaufbau agierten. Als Farfan mit offenbar muskulären Problemen ausgewechselt werden musste, wurde die Hoffnung auf eine Schalker Aufholjagd immer kleiner. Koo (Mainz), Goretzka und Draxler (Schalke) trafen jeweils noch die Latte, da war’s.

Die Schalker Rückrunde ist mittlerweile ein echtes Fiasko: Seit sechs Spielen ist das Team von Di Matteo ohne Sieg, in den letzten zehn Spielen gab es nur einen Dreier. Damit kommt man auf keine Europa-Bühne!