Schalke-Trainer Manuel Baum hat Entscheidung bei Torhütern getroffen

Schalke 04

Wer steht gegen den Wolfsburg am Samstag (15.30 Uhr) im Schalker Tor? Trainer Manuel Baum hat die Entscheidung für sich getroffen. Der Öffentlichkeit will er sie aber noch nicht verraten.

Gelsenkirchen

, 19.11.2020, 11:06 Uhr / Lesedauer: 1 min
Ralf Fährmann (r.) kämpft mit Frederik Rönnow um die Nummer eins im Schalker Tor.

Ralf Fährmann (r.) kämpft mit Frederik Rönnow um die Nummer eins im Schalker Tor. © dpa

Weil Frederik Rönnow erst am Donnerstagnachmittag in Gelsenkirchen zurückerwartet wird, will Baum erst dann mit ihm und seinem Konkurrenten Ralf Fährmann sprechen, um ihnen mitzuteilen, wie er sich entschieden hat. Rönnow scheint nach seinen starken Leistungen die besten Karten zu besitzen. Baum: „Bei meiner Entscheidung haben viele Faktoren eine Rolle gespielt, zum Beispiel natürlich die Leistungen in den Spielen, im Training und der Stellenwert innerhalb des Kaders“.

Offen ist auch noch, ob Suat Serdar zu seinem Comeback kommt. Auf jeden Fall gehört der Nationalspieler nach seiner Oberschenkelverletzung wieder zum Kader. „Er hat sehr gut trainiert. Suat ist ein sehr wichtiger Spieler für uns“, so Baum.

Die Länderspielpause haben die Schalker genutzt, um an ihren Schwächen zu arbeiten. Baum: „Wir haben in den letzten Wochen kleine Schritte nach vorn gemacht“.