Schalke-Torwart Fährmann verlängert und wird ausgeliehen
Schalke 04
Das Torwart-Karussell auf Schalke ist mächtig in Bewegung gekommen. Eine kuriose Entwicklung gibt es beim langjährigen Stamtorhüter Ralf Fährmann.

Torwart Ralf Fährmann nimmt für eine Saison Abschied vom FC Schalke 04. © dpa
Es schien so, als könnte er es kaum erwarten: Benito Raman war am Freitag um exakt 15.59 Uhr die kleine Halle am Vereinsgelände verließ, um sich auf den Weg zu den Trainingsplätzen zu machen. Mehrere hundert Schaulustige hatten sich versammelt, um Schalkes nächsten Neuzugang in Augenschein zu nehmen.
Der Stürmer von Fortuna Düsseldorf hatte bereits Anfang der Woche bei den Königsblauen einen Fünfjahres-Vertrag und soll rund 13 Millionen Euro kosten. Die offizielle Verkündung dieses Transfers hatte sich wesentlich aus zwei Gründen erheblich verzögert. Einerseits zofften sich angeblich die Berater von Raman untereinander um ihre Provisionszahlungen. Mittlerweile ist es in der überhitzten Fußballbranche ja fast schon üblich geworden, dass ein Spieler gleich von mehreren Personen betreut wird.
Erstes Training mit Raman
Andererseits spielte auch die Personalie Bernard Tekpetey eine Rolle. Dessen Ausleihe zu Fortuna Düsseldorf, die gestern ebenfalls perfekt gemacht wurde, war lange Zeit ein Streitpunkt zwischen der Fortuna und den Königsblauen. Nun gab es eine Einigung, die eine zweijährige Leihe vorsieht. Außerdem sicherten sich die Düsseldorfer eine Kaufoption.
Schalkes Verantwortliche waren indes froh, Raman verpflichten zu können. „Wir haben Benito in der vergangenen Saison intensiv beobachtet, weil er durch seine Torgefahr und Lauffreudigkeit auf sich aufmerksam gemacht hat. Wir sind uns sicher, dass er mit dieser Spielweise auch die Fans auf Schalke für sich gewinnen wird,“ erklärte Schalkes Sportvorstand Jochen Schneider.
Tekpetey für zwei Jahre ausgeliehen
Davon ist auch Trainer David Wagner überzeugt. „Wir freuen uns sehr, dass sich Benito für Schalke 04 entschieden hat. Er hat in der abgelaufenen Saison mit seinen zehn Toren und sechs Torvorbereitungen gezeigt, dass er auf höchstem Niveau beachtliche Zeichen setzen kann“, sagte Wagner. Beim Testspiel am Sonntag (18 Uhr) in Oberhausen dürfte Raman sein Debüt im Schalke-Trikot feiern.
Ein weiterer Abgang zumindest für eine Saison steht nun auch fest. Ralf Fährmann verlässt freiwillig den FC Schalke 04 – wer das vor einem Jahr behauptet hätte, wäre wohl nur mitleidig belächelt worden. Doch was vor kurzer Zeit undenkbar war, ist nun Realität. Der gebürtige Chemnitzer wird für eine Saison an Norwich City ausgeliehen.
Zusage von Heidel
Gleichzeitig wurde der bis 2022 laufende Vertrag von Fährmann mit Schalke vorzeitig bis 2023 verlängert. Dabei handelt es sich nach Informationen dieser Zeitung um eine Zusage, die der Torwart noch vom früheren Schalke-Manager Christian Heidel bekommen hatte.
„Ralf ist als Identifikationsfigur ein starkes Stück Schalke“, erklärte Sportvorstand Jochen Schneider. „Es wird dennoch ungewohnt sein, ihn in der kommenden Saison in einem anderen Trikot zu sehen. Wir wünschen ihm von Herzen eine erfolgreiche Premier-League-Saison und freuen uns schon heute auf seine Rückkehr im Sommer 2020.“
Mit Markus Schubert aus Dresden hat Schalke bis 2023 noch einen Keeper geholt.