Schalke-Stürmer Mark Uth braucht noch Zeit

Schalke 04

Schalke-Stürmer Mark Uth ist noch weit von seinem gewohnten Leistungsniveau entfernt. Hauptgrund ist die Leistenoperation, die ihn ziemlich zurückgeworfen hat.

Gelsenkirchen

, 10.10.2019, 17:42 Uhr / Lesedauer: 2 min
Kämpft um den Anschluss: Schalke-Stürmer Mark Uth.

Kämpft um den Anschluss: Schalke-Stürmer Mark Uth. © dpa

Nach dem 1:1 gegen den 1. FC Köln verließ Mark Uth zügigen Schrittes die Veltins-Arena. Der Stürmer wusste genau, dass ihn diese Partie auf dem Weg zu alter Form nicht vorangebracht hatte. Deshalb wurde der 28-Jährige auch schon zur Halbzeit ausgewechselt.



„Mark hat vorher super trainiert, aber natürlich braucht er noch Zeit, um wieder so richtig reinzukommen“, sagte Sascha Riether, Koordinator der Lizenzspielerabteilung, als er auf den Stürmer angesprochen wurde. Dabei könnten die Königsblauen einen Uth in Normalform gut gebrauchen, weil in der Offensive noch reichlich Luft nach oben besteht. „Wir müssen in der Chancenverwertung besser werden“, betonte Riether.


Riether wünscht sich mehr Entschlossenheit

Es gehe darum, noch mehr Konsequenz und Entschlossenheit vor dem gegnerischen Tor zu zeigen, so der 36-Jährige.



Gegen Köln war offensichtlich, dass Uth nach seiner Leistenoperation noch Zeit benötigt, um ein belebendes Element in der Schalker Offensive zu werden. Dabei ist noch nicht so ganz klar, auf welcher Position Trainer David Wagner mit dem Nationalspieler plant.



Starke Konkurrenz auch im Mittelfeld



Domenico Tedesco hatte Uth aus dem Sturmzentrum ins Mittelfeld zurückbeordert. Eine Position, auf der Uth durchaus auch Akzente setzen konnte, aber er stellte unlängst klar: „Im Zentrum fühle ich mich am wohlsten“. Hier setzt Wagner aber bisher auf Guido Burgstaller, der zwar in der laufenden Bundesligasaison noch keinen Treffer für die Königsblauen erzielt, aber mit seiner leidenschaftlichen Spielweise viele Pluspunkte bei Wagner gesammelt hat.



Im offensiven Mittelfeld hat Uth ebenfalls starke Konkurrenz. An vorderster Front ist hier der wiedererstarkte Amine Harit zu nennen. Deshalb bleibt es sehr spannend zu sehen, wie es mit Mark Uth auf Schalke weiter geht. Der Stürmer hat sich jedenfalls fest vorgenommen, seine Bilanz des Premierenjahres auf Schalke zu übertreffen, wo ihm in 29 Einsätzen vier Treffer gelangen. Diesmal sollen es wesentlich mehr werden, vorausgesetzt Uth findet so schnell wie möglich in den Wettkampfrhythmus.

Schlagworte: