Schalke-Stürmer Guido Burgstaller und die Gier auf Tore
Schalke 04
In der vergangenen Saison hatte der FC Schalke 04 auch in Freundschaftsspielen mit Toren gegeizt. Am Freitagabend gegen eine Bottroper Stadtauswahl war alles ganz anders.

So freut sich ein sechsfacher Torschütze: Guido Burgstaller (r.) nimmt die Glückwünsche Benito Raman entgegen. © Imago
20:1 (11:1) hieß es nach 90 Minuten vor 4.000 Zuschauer im ausverkauften Bottroper Jahnstadion. Sicherlich war der Gegner - eine bunt zusamengewürfelte Bottroper Stadtauswahl - kein Maßstab, aber der Bundesligist begnügte sich nicht damit, Automatismen und Abläufe einzuüben, sondern ging nachdrücklich auf Torejagd.
Vor allem Guido Burgstaller war kaum zu bremsen. In der ersten Halbzeit gelang dem österreichischen Nationalspieler innerhalb von elf Minuten ein Hattrick. Am Ende der einseitigen 90 Minuten hatte der 30-Jährige sechs Treffer auf seinem Konto.
Erstes Schalke-Tor für Raman
Wann hatte Burgstaller zuletzt so oft getroffen? „Vielleicht in der U10“, sagte der Schalker Stürmer hinterher mit einem Augenzwinkern. Aber wichtiger war Burgstaller, „dass die Mannschaft gierig auf Tore war“. Neben dem Angreifer trugen sich noch Skrzybski (3), Raman, Rudy, Harit, Carls (je 2) sowie Ceka, Can und Kutucu in die Torschützenliste ein. Auch den Bottroper Treffer erzielte übrigens ein Schalker Spieler. Nach einem Missverständnis mit Torhüter Langer schoss Nastasic den Ball ins eigene Tor.
Schalke-Trainer David Wagner war zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft.
„Wir haben den Ball jedes Mal nach einem Tor direkt wieder aus dem Netz geholt und sofort weitergemacht. Das hat mir gefallen“, so der 47-Jährige, der in seiner Startelf auf eine gemische Formation von Profis und U23-Spieler gesetzt hatte.
21 Spieler kommen zum Einsatz
Die Königsblauen agierte über die gesamten 90 Minuten zielstrebig und spielten einfach nach vorn. Burgstaller: „Es ging in dieser Partie vor allem darum, seriös zu bleiben und das umzusetzen, was wir im Training einstudieren.“
Schalke 04: Michael Langer (46. Ahlers) - Plechaty (60. Firat), Marcel Langer (46. Stambouli), Nastasic (46. Can), Carls - Rudy (70. Mascarell), Mercan (46. Ceka) - Reese (46. Matondo), Skrzybski (46. Harit), Raman (46. Oczipka) - Burgstaller (70. Kutucu)