Schalke strukturiert Reha- und Athletikbereich neu Jörn Menger bekommt mehr Zuständigkeiten

Schalke strukturiert Reha- und Athletikbereich neu:
Lesezeit

Zu Beginn der neuen Spielzeit gibt es im Schalker Funktionsteam Veränderungen. Jörn Menger übernimmt das Amt des „Head of Performance“. In dieser Funktion verantwortet der 45-Jährige die Bereiche Therapie und Athletik. Zuvor war Menger nur als „Leiter Athletik“ bei den Königsblauen angestellt.

„Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass wir uns im Bereich Athletik, Prävention und Rehabilitation noch weiter verbessern können“, erklärt Sportdirektor André Hechelmann die Maßnahmen. „Mit Jörn Menger haben wir einen exzellenten Fachmann, der mit seinen entsprechenden Qualitäten den Bereich der physischen Performance ab sofort verantworten wird. Zudem kennt er bereits das Innenleben des FC Schalke 04.“

Ziel dieser Veränderung sei es laut Hechelmann, Informationen zu bündeln „und dadurch nur noch einen Ansprechpartner bezüglich der Belastungssteuerung sowie dem Umgang mit Verletzungen für den Chef-Trainer zu haben“. Menger ist seit 2021 auf Schalke, arbeitete zuvor für den VfL Bochum. Unterstützt wird er in seiner neuen Position künftig von zwei weiteren Reha-Trainern. Marc Thum (zuvor in der Knappenschmiede) wechselt mit sofortiger Wirkung in den Lizenzbereich. Zudem wird ab dem 1. August ein weiterer Präventions- und Reha-Trainer das Team komplettieren, der aktuell aber noch bei einem anderen Klub unter Vertrag steht.

Reis lässt am Schalker Saisonziel keinen Zweifel : Mindestens zwei Transfers noch geplant

2.400 Zuschauer beim ersten Schalker Training: Marius Bülter trainiert allein

Schalker Matriciani als trauriger Hauptdarsteller: U21 verliert 1:2 gegen Tschechien