Schalke-Spieler McKennie feiert klaren Sieg mit den USA
Schalke 04
Die Schalker Spieler Rabbi Matondo und Weston McKennie haben mit ihren Ländermannschaften im Rahmen der Europameisterschafts-Qualifikation bzw. in der Concaf Nations League Erfolge gefeiert.

Mit den USA zurück auf den Erfolgskurs: Weston McKennie. © dpa
Wales stand enorm unter Druck. Um sich für die Europameisterschaft 2020 zu qualifizieren, brauchten die Waliser unbedingt zwei Siege. Nummer eins ist geschafft. In Aserbaidschan gelang den „Drachen“ ein ungefährdeter 2:0-Erfolg. Beide Treffer fielen bereits in der ersten Halbzeit. Im zweiten Abschnitt brachten die Waliser das Ergebnis sicher über die Zeit. Rabbi Matondo wurde nach 82 Minuten eingewechselt.
Da die Slowakei (zehn Punkte) im Anschluss bei Spitzenreiter Kroatien (17) mit 1:3 verlor, hat Wales (elf) als Tabellendritter die EM-Qualifikation vor dem abschließenden Spieltag in der eigenen Hand. Das Team von Ryan Giggs spielt am Dienstag (20.45 Uhr) in Cardiff gegen die zweitplatzierten Ungarn (zwölf) und kann diese mit einem Sieg noch überflügeln. Die ersten beiden Mannschaften qualifizieren sich für die Endrunde im kommenden Sommer.
Revanche gegen Kanada gelungen
Die Nationalmannschaft der USA hat sich in der Concacaf Nations League eindrucksvoll zurückgemeldet: Gegen Kanada gelang ein deutlicher 4:1-Erfolg.
Nach der historischen 0:2-Niederlage im Hinspiel vor einem Monat – es war die erste Pleite seit 34 Jahren gegen den Nachbarn – standen die US-Boys bei sechs Punkten Rückstand auf die Kanadier bereits unter Zugzwang. Doch schon zur Halbzeit lagen die Gastgeber mit 3:0 in Front.
Im zweiten Abschnitt konzentrierte sich die Elf von US-Trainer Gregg Berhalter hauptsächlich auf die Defensive. Abgesehen vom 1:3 ließ sie nichts mehr anbrennen. Zardes mit seinem zweiten Tor (89.) erhöhte letztlich auf 4:1. Dem Treffer war ein Fallrückzieher-Versuch von Weston McKennie vorausgegangen. Der Schalker kam über die gesamte Spielzeit zum Einsatz.
Noch ein Erfolg reicht für Qualifikation
Kanada (neun Punkte nach vier Spielen) rangiert zwar weiter auf Rang eins der Dreiergruppe, die USA (sechs Punkte nach drei Spielen) haben jedoch am Mittwoch die Chance, den Kontrahenten mit einem Sieg auf den Cayman Islands gegen Kuba noch zu überflügeln. Dies würde die Qualifikation für die Endrunde im Juni 2020 bedeuten. Schalke-Trainer David Wagner hofft, dass beide Spieler gesund zurückkehren.