Schalke-Spieler Caligiuri hat Glück im Unglück
Schalke 04
Am Samstag trainierten auf Schalke auf dem Platz wie üblich nach einem Pflichtspiel nur die Reservisten und diejenigen, die zu Kurzeinsätzen gekommen waren. Doch es gibt neue Sorgenkinder.

Wird Schalke einige Wochen fehlen: Daniel Caligiuri (l.). © dpa
Cedric Teuchert fehlte bei den Profis nach Informationen dieser Zeitung auf eigenen Wunsch. Der Stürmer, der seit Wochen zwischen Ersatzbank und Tribüne pendelt, will am Sonntag im Schalker Oberligateam im Spitzenspiel gegen den TuS Haltern Spielpraxis sammeln.
Diese wird Daniel Caligiuri für einige Zeit fehlen. Auch der 31-Jährige war am Samstagvormittag zum MRT im Bergmannsheil in Gelsenkirchen. Die Schalker Befürchtungen, dass sich Caligiuri einen Wadenbeinbruch zugezogen habe, bestätigten sich glücklicherweise nicht. Caligiuri hat sich „nur“ einen isolierten Riss des vorderen Syndesmosebandes zugezogen. Voraussichtliche Ausfallzeit: Vier bis sechs Wochen.
Selbst der Gegner hatte Mitleid
Dennoch ist das natürlich keine gute Nachricht für die krisengeschüttelten Königsblauen, die nach dem siebten Spiel in Folge ohne Sieg längst im Abstiegskampf angekommen sind. Da nützte es auch nichts, dass der Einsatz bei der 2:4-Niederlage in Bremen stimmte. Das allein reichte nicht, um den nächsten Nackenschlag zu verhindern.
Selbst der Gegner hatte Mitleid. „Es ist einiges gegen Schalke gelaufen“, sagte Werder-Trainer Florian Kohfeldt. „Ich kann da mitfühlen, es ist keine einfache Situation.“ Am Dienstag droht erst einmal das Aus im Achtelfinale der Champions League. Dann geht es zum Rückspiel zu Manchester City, das nach dem 3:2-Erfolg im Hinspiel haushoher Favorit ist.
Omar Mascarell ist für diese Partie keine Option für Trainer Domenico Tedesco. Denn wegen anhaltender Leistenbeschwerden wird der Spanier derzeit behandelt und in dieser Woche weitere Untersuchungen bei entsprechenden Spezialisten in Berlin absolvieren.