Schalke-Spieler Bastian Oczipka hat gute Argumente für eine Vertragsverlängerung

Schalke 04

Bastian Oczipka ist auch in dieser Saison unumstrittener Stammspieler beim FC Schalke 04. Ob er Schalke treu bleibt, ist noch nicht entschieden.

Gelsenkirchen

, 12.12.2019, 19:20 Uhr / Lesedauer: 2 min
Auf Bastian Oczipka (r.) ist beim FC Schalke 04 Verlass.

Auf Bastian Oczipka (r.) ist beim FC Schalke 04 Verlass. © dpa

Kein Spieler aus dem aktuellen Kader des FC Schalke 04 kennt den kommenden Gegner Eintracht Frankfurt so gut wie Bastian Oczipka. Insgesamt fünf Jahre spielte der gebürtige Bergisch-Gladbacher für die Hessen. Ganz so eng ist der Draht zur Eintracht allerdings nicht mehr, weil sich der Kader des Traditionsvereins in den vergangenen Jahren grundlegend verändert hat.


Viele Spiele der Frankfurter hat Oczipka dennoch vor dem Fernseher verfolgt. Sein Eindruck: „Sie haben zwar schon viele Begegnungen in dieser Saison in den Knochen, aber das scheint ihnen nur wenig auszumachen. Sie kommen sehr viel über das Körperliche, die Intensität. Das müssen wir am Sonntag in unserem Heimspiel annehmen und die Räume besser nutzen, die die Eintracht uns bieten wird“.

Noch keine Bundesligaminute gefehlt


Am Donnerstagabend konnte Oczipka noch mal persönlich Anschauungsunterricht von der Spielweise der Hessen nehmen, die sich gegen Vitoria Guimaraes für die Zwischenrunde der Europa League qualifizieren wollten.


Dass Schalke durch die Frankfurter Doppelbelastung für die Bundesligapartie am Sonntag einen konditionellen Vorteil haben könnte, glaubt Oczipka nicht unbedingt. „Das weiß man nie. Oft ist es so bei Mannschaften, die zuvor international gespielt haben, dass sie sich in die nächste Aufgabe reinbeißen“, so der 31-Jährige, dessen Vertrag am Saisonende ausläuft. Gespräche über eine Verlängerung laufen. Ob es klappen wird, lässt der Blondschopf offen. Er will und darf wohl auch keine Wasserstandsmeldungen abgeben.



Erfahrung auch als Innenverteidiger

Dabei hat Oczipka im Laufe der Saison gute Argumente für eine Vertragsverlängerung geliefert. Er ist der einzige Schalker Feldspieler, der bisher alle 14 Bundesligaspiele der Königsblauen in dieser Saison von der ersten bis zur letzten Minute bestritten hat. Der Routinier ist auf der linken Außenbahn in der Defensive gesetzt, auch wenn er sich gut vorstellen könnte, auch mal in der Innenverteidigung zu spielen.

„Das würde ich mir zutrauen. In meiner Frankfurter Zeit hat das ganz gut geklappt“, erinnert sich Oczipka, um aber gleich hinzuzufügen: „Links werde ich aber auch gebraucht“. Zumindest solange Juan Miranda auf dieser Position noch keine ernsthafte Alternative ist. Der Spanier mischt nach seiner Verletzung zwar wieder eifrig im Mannschaftstraining mit, aber Trainer David Wagner traut ihm einen Bundesligaeinsatz offenbar noch nicht zu.

Leverkusen-Spiel ist abgehakt


Deshalb wird Oczipka auch am Sonntag in der Schalker Startformation stehen. Die Niederlage in Leverkusen hat er längst abgehakt. „Wir haben das Spiel analysiert. Unser größer Schwachpunkt war, dass wir dem Gegner zu viele Räume geboten haben. Gegen Frankfurt werden wir es besser machen“, davon ist der Routinier überzeugt.