Emil und die Königsblauen: Der Wechsel von Emil Hojlund vom FC Kopenhagen zum FC Schalke 04 ist nun offiziell. Hojlund hat auf Schalke einen Vertrag bis 2028 unterschrieben, die Sockel-Ablösesumme beträgt nach Informationen unserer Zeitung ca. 200.000 Euro, kann sich aber durch Bonuszahlungen etc. noch erhöhen.
Lob von Marc Wilmots
„Mit Emil verpflichten wir einen talentierten Angreifer, dessen Profil sehr interessant ist. Er ist ein mitspielender Stürmer mit guten Laufwegen, der zugleich Bälle festmachen kann. Körperlich bringt er trotz seines jungen Alters sehr gute Voraussetzungen mit. In den Gesprächen hat Emil unmissverständlich den Willen vermittelt, sich auf Schalke im Herrenbereich Schritt für Schritt weiterzuentwickeln“, lobt Sportdirektor Marc Wilmots den 19-Jährigen im Namen der sportlichen Schalker Leitung.
Schon heute beim Training dabei
Hojlund, dänischer U19-Nationalspieler, kommt aus einer Fußballer-Familie: Sein älterer Bruder Rasmus spielt bei Manchester United, sein Zwillingsbruder Oscar bei Eintracht Frankfurt, auch Vater Anders Hojlund war Fußballprofi. Position: Mittelstürmer. Wie Emil.
Der Däne soll schon heute beim öffentlichen Training mitmischen. Beginn ist um 15 Uhr auf dem Trainingsgelände am Parkstadion.
Schalke und der nächste Neuzugang: Mit Emil Hojlund kann jetzt alles ganz schnell gehen
„Ich kann schon mehr, als nur auf dem Platz malochen“: Schalkes Janik Bachmann im Interview
Jetzt fix: Ex-Schalke-Kapitän trainiert Euro-Helden: Westermann wird Co-Trainer beim FC Barcelona