Schalkes Verjüngungskur geht weiter Auch Max Grüger bekommt Profivertrag

Schalkes Verjüngungskur geht weiter: Grüger bekommt Profivertrag
Lesezeit

Schalkes Profikader soll insgesamt jünger werden - das ist eines der Ziele der sportlichen Leitung um Sportdirektor Marc Wilmots, Kaderplaner Ben Manga und Vorstandschef Matthias Tillmann. Bei der „Verjüngungskur“ hat Schalke nun einen weiteren Schritt gemacht: Max Grüger, defensiver Mittelfeldspieler aus der königsblauen U19, hat einen Lizenzspielervertrag beim FC Schalke 04 unterzeichnet. Die Knappen haben den deutschen Junioren-Nationalspieler bis zum 30. Juni 2026 an den Verein gebunden.

Gebürtiger Gelsenkirchener

„Mit der Vertragsverlängerung von Max Grüger gehen wir unseren eingeschlagenen Weg konsequent weiter. Wir wollen wieder vermehrt auf eigene Talente setzen und diese bestmöglich weiterentwickeln, bis sie den Sprung in den Lizenzbereich schaffen“, sagt Marc Wilmots.

Auch Grüger ist glücklich darüber, einen Lizenzspielervertrag erhalten zu haben. „Ich bin stolz, dass ich die Möglichkeit bekomme, mich weiterhin zeigen und gleichzeitig den nächsten Schritt machen zu können. Dafür bin ich den Verantwortlichen sehr dankbar“, erklärt der gebürtige Gelsenkirchener.

Schon in Albufeira dabei

Der Rechtsfuß, der im Januar dieses Kalenderjahres im Winter-Trainingslager der Lizenzmannschaft im portugiesischen Albufeira bereits über einen längeren Zeitraum Profiluft schnuppern durfte, trägt seit mittlerweile zwölf Spielzeiten das S04-Trikot. Seine ersten Schritte als Fußballer machte der heute 19-Jährige bei Hansa Scholven (2008-2009), dem SC Hassel (2009-2011) und der SSV Buer 07/28 (2011-2012).

3.01.2024, Fussball, 2. Bundesliga, Saison 2023/2024, Wintertrainingslager FC Schalke 04 in Albufeira/Portugal, Max Grüger (FC Schalke 04) Foto: Tim Rehbein/RHR-FOTO
Gebürtiger Gelsenkirchener: Max Grüger hat den Sprung in den Schalker Profikader geschafft. © Tim Rehbein/RHR-FOTO

Sieben U19-Länderspiele

In der Knappenschmiede durchlief Grüger seit Sommer 2012 sämtliche Nachwuchsteams. In der Saison 2021/2022 war er Teil der erfolgreichen U17-Auswahl, die sich am Ende einer überragenden Spielzeit mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft krönen konnte. In der laufenden Spielzeit kam das Mittelfeldtalent in 24 Partien in der A-Junioren Bundesliga sowie in vier Begegnungen im DFB-Pokal der Junioren zum Einsatz.

Mit starken Leistungen in der Knappenschmiede spielte sich Grüger in den vergangenen Jahren auch ins Blickfeld des Deutschen Fußball-Bundes. Das letzte seiner bislang sieben Länderspiele im Trikot der U19-Nationalelf bestritt er vor zwei Wochen gegen Dänemark.

Die nächste Beförderung

Außer Grüger wurden bereits Emmanuel Gyamfi, Tristan Osmani, Vitalie Becker und Taylan Bulut von der Knappenschmiede in den Profi-Kader befördert, auch Torhüter Luca Podlech soll gute Chancen für die die Aufnahme in den Lizenzspielerbereich haben.

https://tools.pinpoll.com/embed/271494

Schock-Diagnose für den Ex-Schalker Ozan Kabak: Lange Zwangspause: EM-Traum ist geplatzt

Müllers Erbe auf Schalke: Warum Ron-Thorben Hoffmann mehr als nur Ersatz ist

Wechsel oder Abfindung? Was wird aus Ralle und Co?: Der „Schalke-POTTcast“– Episode 127