Den 4. Juni werden die türkische Nationalmannschaft, die TSG Hoffenheim, vor allem aber Ozan Kabak in schlechter Erinnerung behalten: Im Testspiel der türkischen Auswahl in Bologna gegen Italien (0:0) verletzte sich der 24-Jährige bei einem „gewöhnlichen“ Zweikampf schwer, schon die erste Reaktion von Kabak ließ Schlimmes erahnen.
Diagnose Kreuzbandriss
Kabak wurde auf einer Trage vom Spielfeld und sofort in ein Krankenhaus gebracht. Mittlerweile liegt auch die Diagnose vor: Der Ex-Schalker hat sich einen Kreuzbandriss im rechten Knie zugezogen. Das bedeutet eine monatelange Zwangspause, auch der EM-Traum von Ozan Kabak ist geplatzt. Die Europameisterschaft in Deutschland wäre das erste große Turnier für den Verteidiger gewesen, nachdem die Türkei sich für die WM 2022 in Katar nicht qualifiziert hatte.
Großes Verletzungspech
Eine bittere Nachricht also für Kabak, der schon in seiner Schalker Zeit 2019 bis 2022 und seiner zwischenzeitlichen Ausleihe zu Norwich City reichlich Verletzungspech hatte. Mit Kaan Ayhan steht nun noch ein Ex-Schalker im türksichen EM-Kader, in den es Kenan Karaman trotz seiner starken Zweitliga-Saison mit Schalke nicht geschafft hat.
Müllers Erbe auf Schalke: Warum Ron-Thorben Hoffmann mehr als nur Ersatz ist
So verabschiedet sich Marius Müller von Schalke-Fans: „Kindheitstraum geht in Erfüllung“
Wechsel oder Abfindung? Was wird aus Ralle und Co?: Der „Schalke-POTTcast“– Episode 127