Mit Schalke stieg er in der Saison 2021/22 in die Erste Bundesliga auf, es blieb seine einzige Saison bei den Königsblauen. Für Martin Fraisl ist so ein Eine-Saison-Stand keine Seltenheit: Der Torhüter wechselt die Klubs beinahe im Einjahres-Rhythmus - und hat jetzt schon wieder einen neuen Verein gefunden.
Von Bielefeld nach Midtjylland
Der Reihe nach: Von Schalke wechselte der nun 31-jährige Österreicher zu Arminia Bielefeld, mit den Ostwestfalen stieg er von der Zweiten in die Dritte Liga ab. Nach nur einer Saison in Bielefeld zog es Fraisl weiter nach Dänemark: Der Torhüter heuerte beim FC Midtjylland an, der in der Saison mit Fraisl dänischer Meister wurde.
Nächste Station Portugal
Doch auch in Midtjylland ist nun Schluss für Fraisl, schon beim Schalker Testspiel gegen die Dänen in Mittersill gehörte er nicht zum Kader von Midtjylland. Fraisl hat sich nun dem portugiesischen Zweitligisten CD Mafra angeschlossen, einem Kooperationsklub vom FC Midtjylland.

Auch in Rumänien aktiv
Fraisls Europa-Tournee geht also weiter: Schon vor seiner Schalker Zeit hatte er diverse Stationen in Österreich, Rumänien (FC Botosani), Deutschland (SV Sandhausen) und den Niederlanden (ADO Den Haag). Nun also Portugal - über die Vertragslaufzeit machte CD Mafra keine Angaben.
Schalke ist jetzt Teil von Swiftkirchen: Test ohne Zuschauer - was sich sonst noch ändert
Kaufen statt leihen: So will Schalke Werte schaffen: Daher passt Hojlund in die S04-Strategie
Schalke-Training mit zwei neuen Gesichtern: Balette gibt den Ton an, Murkin bricht ab