Brunner verabschiedet sich von Schalke „Mein Verständnis von Treue hat sich verändert“

Brunner verabschiedet sich von Schalke
Lesezeit

Cedric Brunner gehört zu den Schalker Spielern, deren Verträge Ende Juni auslaufen und mit denen die Königsblauen nicht verlängern werden. Auch bei Brunner ist das keine große Überraschung, zu selten konnte er in der vergangenen Saison sein Potenzial ausschöpfen. Was er in seinem Abschiedsgruß an die Schalker Fans via Instagram auch offen zugibt.

„Bin dennoch sehr dankbar“

„Auch wenn ich die Mannschaft in der letzten Saison nicht so unterstützen konnte, wie ich es mir gewünscht hätte, bin ich dennoch sehr dankbar, Teil dieses einzigartigen Clubs gewesen zu sein“, schreibt Brunner.

Der Rechtsverteidiger kam in der vergangenen Spielzeit lediglich auf 17 Liga-Einsätze, obwohl er eigentlich als Stammkraft auf dieser Position eingeplant war - dabei spielten Verletzungen eine Rolle aber auch die Tatsache, dass er nur noch selten an seine im Prinzip soliden Vorstellungen aus der Erstliga-Saison mit Schalke anknüpfen konnte.

11.08.2023, Fussball, DFB Pokal, 1. Runde, Saison 2023/2024, Eintracht Braunschweig - FC Schalke 04, Cedric Brunner (FC Schalke 04), Jannis Nikolaou (Eintracht Braunschweig) Foto: Tim Rehbein/RHR-FOTO
„Konnte die Mannschaft nicht so unterstützen, wie ich es mir gewünscht hätte“: Cedrid Brunner, hier im Pokalspiel bei Eintracht Braunschweig. © Tim Rehbein/RHR-FOTO

Dritter Abstieg blieb ihm erspart

Immerhin blieb Brunner nun der dritte persönliche Abstieg in Folge erspart: Nach seinem Abstieg mit Arminia Bielefeld aus der Ersten Liga ereilte ihm mit Schalke ein Jahr später das gleiche Schicksal. Und in dieser Saison musste Schalke lange strampeln, um den Klassenerhalt in der Zweiten Liga sicher zu haben. Brunner spielte aus Verletzungsgründen in der Schlussphase der Saison keine Rolle mehr. Der 30-jährige Schweizer war im Juli 2022 aus Bielefeld nach Schalke gewechselt.

Kompliment an die S04-Fans

So schmucklos der Abschied aus Schalke auch war, an Emotionalität wird Brunner einiges aus Gelsenkirchen mitnehmen.

Für die S04-Fans hat er nämlich ein ganz besonderes Kompliment parat: „Ihr seid in schwierigen Zeiten durch ganz Deutschland gereist und habt uns unterstützt, angefeuert und uns Mut gemacht. Ich durfte das Herzblut, die Emotionalität und die Kraft miterleben, die diesen Verein tragen. Dieser Zusammenhalt hat mich geprägt und mein Verständnis von Leidenschaft und Treue verändert.“

https://tools.pinpoll.com/embed/270322

Schalkes neuer Realismus für die nächste Saison: Vom Aufstieg ist nicht mehr die Rede

Ein Gladiator mit Schalke im Herzen: Sead Kolašinac gewinnt mit Bergamo Europapokal

Tabula rasa beim S04 - Der richtige Weg?: Der „Schalke-POTTcast“– Episode 125