Schalke mit Arbeitssieg beim 3:2 in Osnabrück
Guter Einstand von Geis
Arbeitssieg für Schalke: Im Testspiel beim Drittligisten VfL Osnabrück siegte Schalke am Sonntag mit 3:2 (1:1). Dabei bot der Bundesligist über weite Strecken des Spiels eine durchwachsene Leistung. Die Tore für Schalke erzielten Caicara, Ayhan und Huntelaar.

Junior Caicara erzielte das 1:1 für Schalke gegen Osnabrück
Am Freitag waren Neuzugang Johannes Geis sowie die U19- bzw. U21-Nationalspieler Leroy Sane und Max Meyer ins Mannschaftstraining eingestiegen – in Osnabrück gab Trainer André Breitenreiter den Dreien von Beginn an die Gelegenheit, zu zeigen, was sie können. Nicht im Kader stand Eric-Maxim Choupo-Moting: Der Angreifer musste mit Magen-Darm-Problemen pausieren. Wieder dabei war dagegen Innenverteidiger Matija Nastasic – der Serbe hatte im Trainingslager in Velden wegen Problemen an der Achillessehne ein individuelles Training absolviert.
Breitenreiter testet 4-1-4-1
Für den VfL Osnabrück war das Spiel gegen Schalke der letzte Test vor dem Saisonstart: Am kommenden Samstag müssen die Niedersachsen in der Dritten Liga bei Erzgebirge Aue antreten. Schalke hat noch ein bisschen mehr Zeit – Gelegenheit für André Breitenreiter, etwa verschiedene Spielsysteme auszuprobieren. In Osnabrück versuchte es der neue Coach mit einem 4-1-4-1: Geis besetzte die „Sechs“, vor ihm spielten zentral Marco Höger auf der „Acht“ und Max Meyer auf der „Zehn“, Sane und Draxler besetzten die Außenbahnen.
Doch das erste Tor erzielte der Underdog: Grassi zirkelte einen Freistoß vom Strafraumeck aufs Tor und traf die Unterkante der Latte – den Abpraller drückte Savran per Kopf zum 1:0 für Osnabrück über die Linie (11.). So richtig viel lief nicht zusammen bei Schalke – die Königsblauen hatten zwar mehr Ballbesitz, echte Torgefahr resultierte daraus aber nicht. Im Gegenteil: Wenn der Drittligist einmal vor dem Schalker Tor auftauchte, brannte es meist lichterloh: In der 29. Minute fiel fast das 2:0, als erneut Savran nach einer Ecke frei zum Schuss kam, jedoch über das Tor zielte.
Caicara trifft
Und so wirkte der Ausgleich in der 39. Minute fast zufällig: Eine Unordnung im Osnabrücker Strafraum nach einer sehenswerten Ballstafette über rechts wusste Neuzugang Caicara zu nutzen und erzielte sein erstes Tor für Schalke. In den letzten Minuten der ersten Halbzeit drückte Schalke auf den Führungstreffer, aber ohne Erfolg: Mit einem 1:1 ging es in die Pause.
HALBZEIT: @VfL_1899 1:1 @s04 Zum Live-Ticker: http://t.co/NfUrjcfLsJ | http://t.co/sEVll2CCyKpic.twitter.com/BFmudjmc7A
— FC Schalke 04 (@s04)
In der Halbzeit wechselte Breitenreiter viermal aus, brachte unter anderem Goretzka für den nicht überzeugenden Draxler. Doch schon der erste Torschuss der Osnabrücker saß: Einen scharfen Ball von Menga konnte der eingewechselte Keeper Gspurning nur abklatschen lassen – erneut war Savran zur Stelle und erzielte das 2:1 (55.). Genau wie in der ersten Halbzeit schien das Gegentor die Schalker zu lähmen. Osnabrück wirkte in allen Belangen frischer und agiler.
Huntelaar mit dem Siegtreffer
In der 73. Minute war Schluss für Geis, der eine gute Partie bot – kaum war der Ex-Mainzer draußen, fiel der Ausgleich: Ein Aogo-Freistoß fand Kaan Ayhan, der aus kurzer Entfernung das 2:2 erzielte. Kurz zuvor hatte Osnabrücks Trainer Maik Walpurgis gleich sieben Spieler auf einmal ausgewechselt. Das tat den Gastgebern offenbar nicht gut: Einen katastrophalen Fehlpass vor der Abwehr fing Huntelaar ab, ließ sich nicht lange bitten und erzielte aus 16 Metern das 3:2 (77.). Dabei blieb es: Schalke konnte nicht glänzen, war aber immerhin erfolgreich.
ABPFIFF: @VfL_1899 2:3 @s04 Tore: @jrcaicara (39.), #Ayhan (74.), @KJ_Huntelaar (77.) pic.twitter.com/RJIREGeyPK
— FC Schalke 04 (@s04)
Schalke: Fährmann (46. Gspurning) – Caicara (46. Friedrich), Ayhan, Nastasic, Kolasinac – Geis (73. Platte) – Sane (79. Köhler), Höger (46. Aogo) Meyer, Draxler (46. Goretzka) - Huntelaar
Tore: 1:0 Savran (11.), 1:1 Caicara (39.), 2:1 Savran (55.), 2:2 Ayhan (74.) 2:3 Huntelaar (77.)
Zuschauer: 12.000