Schalke meldet sich im Kampf um Königsklasse zurück
Embolo immer besser in Schwung
Schalke meldet sich mit dem Sieg gegen Hoffenheim zurück im Kampf um die Champions League. Im Fokus steht ein Spieler, den einige Fans schon abgeschrieben hatten.
Zwar gerieten die Königblauen nach dem Anschlusstor von Andrej Kramaric (78.) nochmal unter Druck, doch anders als gegen Köln (2:2), Hannover (1:1) oder Bremen (1:2) blieb dem Team von Domenico Tedesco ein später Gegentreffer erspart. „Das war ein wichtiger Sieg. Hoffenheim ist Mitkonkurrent und sie werden den Kampf um die Europapokal-Plätze noch nicht aufgegeben haben“, sagte der 32-jährige Tedesco.
System mehrfach umgestellt
Wie Nagelsmann, mit dem er einst gemeinsam die Fußballlehrer-Lizenz erwarb, stellte Tedesco während der Partie sein taktisches System mehrfach um und freute sich nach dem Sieg im Duell der beiden jüngsten Bundesliga-Trainer vor allem für die Mannschaft, die nach zuletzt zwei Niederlagen wieder in die Spur fand.
Immer besser in Schwung nach seiner Fußverletzung vor eineinhalb Jahren kommt Embolo. Der 21 Jahre alte Schweizer Nationalspieler rackerte und jubelte ausgelassen über sein zweites Saisontor. „Es ist einfach eine Erleichterung. Man genießt das, das ist eine sehr schöner Moment. Die Mannschaft hat mir immer wieder Mut gemacht.“
"Der Junge braucht Zeit"
Christian Heidel wehrte sich gegen Kritiker, die den mit 22 Millionen Euro teuersten Zugang schon als Fehleinkauf abgestempelt hatten. „Viele erwarten, weil er das Preisschild umhängen hat, dass er pro Spiel drei Tore schießen muss“, sagte der Sportvorstand. „Das geht nicht, insbesondere nicht nach so einer Verletzung. Wir haben immer an ihn geglaubt und glauben weiter an ihn. Der Junge braucht Zeit.“
Eine lange Atempause gibt es nicht: „Wir haben viele Körner gelassen. Wir müssen jetzt schnell regenerieren, denn nun wartet mit Leverkusen eine der besten Bundesliga-Mannschaften auf uns. Das wird ein richtiges Brett“, sagte Tedesco mit Blick auf die Partie am kommenden Sonntag.