Schalkes Anhänger gehören zu den treuesten der Welt. Auch wenn es nun schon seit einiger Zeit sportlich alles andere als nach Wunsch läuft, sind die Zuschauerzahlen der Königsblauen bei ihren Heimspielen enorm. Das Internetportal „transfermarkt.de“ hat die neuesten Zahlen in Sachen Zuschauerentwicklung bei den Proficlubs veröffentlicht.
Demnach stehen die Blau-Weißen auf dem elften Platz weltweit, was die Zuschauerzahlen bei ihren Heimspielen betrifft. Schalke spielt als abstiegsbedrohter Zweitligist vor durchschnittlich 61.592 Zuschauern in der Veltins-Arena – ein Phänomen. Ähnlich verhält es sich beim HSV, wo im sechsten Jahr der Zweitklassigkeit mit 56.617 verkauften Ticktes pro Heimspiel für den höchsten Zuschauerschnitt der Vereinsgeschichte gesorgt wird.
Top-10 mit Mailänder Clubs
Spitzenreiter ist Borussia Dortmunds mit dem Signal Iduna Park (81.365) vor dem FC Bayern München mit der Allianz Arena (75.000). Die restliche Top-10 bildet sich aus Inter und AC Mailand, die AS Rom, Real Madrid, Olympique Marseille sowie West Ham, Tottenham und das drittplatzierte Manchester United,
Die ungewöhnliche Karriere von Tomas Kalas: Der große Wunsch des Schalker Verteidigers
So ist die Schalker Personallage vor dem Düsseldorf-Spiel: Yusuf Kabadayi verliert 2:3
Fan-Invasion nach Düsseldorf : Über 15.000 Anhänger wollen Schalke unterstützen