Es war eine Mischung aus Konditions- und Techniktraining, die große Teile der Schalker Einheit am Dienstagvormittag bestimmte. Im Vollsprint liefen die Spieler phasenweise über den Platz, um dann zum Beispiel Flanken von den Außenbahnen zu verwerten. Trainer Karel Geraerts, mit Trillerpfeife ausgestattet, schaute ganz genau hin.
Ralf Fährmann kehrte ins Mannschaftstraining zurück. Derr Torhüter hatte wegen Adduktorenproblemen beim Aufwärmen im Heimspiel gegen die SV Elversberg nicht spielen können. Dagegen hat sich Abwehrspieler Marcin Kaminski erkrankt abgemeldet. Die zuletzt angeschlagenen Kenan Karaman und Tobias Mohr konnten große Teile des Mannschaftstrainings mitmachen.
Niederlage in letzter Minute
Noch nicht beim Training war Yusuf Kabadayi, der sein zweites Spiel in der Länderspielphase für die deutsche U20 absolvierte, die in letzter Minute gegen England eine 2:3-Niederlage hinnehmen musste. Kabadayi wurde in Regensburg nach 70 Minuten eingewechselt. Wenig später bot sich dem Schalker eine vielversprechende Möglichkeit, die Nelson Abbey per Notbremse vereitelte. Der Verteidiger vom FC Reading sah daraufhin die Rote Karte.
Fan-Invasion nach Düsseldorf : Über 15.000 Anhänger wollen Schalke unterstützen
Nun also doch: Schalke-Talent muss von U17-WM abreisen: Ouedraogo schwerer verletzt als gedacht
Schalke und der schwierige Spagat: Warum Karel Geraerts in den Testspielen kaum wechselte