Schalke auf direktem Kurs Champions League

Exzellente Rückrundenbilanz

Schalke-Boss Clemens Tönnies sagte es nach dem 2:0 (1:0) gegen Hertha BSC überdeutlich: "Der Schlüssel zum Erfolg ist, dass wir am Trainer festgehalten haben. Wir waren und sind von seiner Arbeit überzeugt." Die Rückrundenbilanz, die für die direkte Champions-League-Qualifikation spricht, ist exzellent.

Gelsenkirchen

29.03.2014, 10:10 Uhr / Lesedauer: 1 min
Klaas-Jan Huntelaar jubelt mit Chinedu Obasi, Leon Goretzka und Sead Kolasinac (v.r.n.l.) über seinen Treffer zum 2:0.

Klaas-Jan Huntelaar jubelt mit Chinedu Obasi, Leon Goretzka und Sead Kolasinac (v.r.n.l.) über seinen Treffer zum 2:0.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

28. Spieltag: FC Schalke 04 - Hertha BSC Berlin 2:0 (1:0)

Bilder der Partie FC Schalke 04 gegen Hertha BSC Berlin.
28.03.2014
/
Chinedu Obasi (M.) jubelt mit Klaas-Jan Huntelaar (l.) und Roman Neustädter über das 1:0 aus der 16. Spielminute.© Foto: dpa
Chinedu Obasi (l.) erzielt gegen Berlins Torhüter Rune Jarstein (unten) das 1:0.© Foto: dpa
Klaas-Jan Huntelaar (l.) und Herthas Sebastian Langkamp versuchen mit dem Kopf an den Ball zu kommen.© Foto: dpa
Klaas-Jan Huntelaar jubelt über das Tor zum 1:0 durch Chinedu Obasi (hinten). © Foto: dpa
Klaas-Jan Huntelaar (l.) behauptet den Ball gegen Herthas Tolga Cigerci (M.) und Per Skjelbred.© Foto: dpa
Belgiens Nationaltrainer und Schalke-Legende Marc Wilmots (M.) verfolgt das Spiel aus der Loge von Clemens Tönnies.© Foto: dpa
Max Meyer (r.) und Änis Ben-Hatira versuchen an den Ball zu kommen.© Foto: dpa
Klaas-Jan Huntelaar jubelt mit Chinedu Obasi, Leon Goretzka und Sead Kolasinac (v.r.n.l.) über seinen Treffer zum 2:0.© Foto: dpa
Rune Jarstein sichtert den Ball vor Julian Draxler und dem eigenen Teamkameraden Sebastian Langkamp.© Foto: dpa
Jens Keller (r.) feuert seine Mannschaft an.© Foto: dpa
Sead Kolasinac hat den Ball im Blick.© Foto: dpa
Vorbereiter Chinedu Obasi (l.) jubelt mit Klaas-Jan Huntelaar über dessen Treffer zum 2:0.© Foto: dpa
Schlagworte Schalke 04

Die Verantwortlichen indes beließen ihn im Amt. Und nun wird ein ganzer Verein langsam dafür belohnt, dass diejenigen, die das Sagen haben, trotz großen öffentlichen Drucks nicht den manchmal brutalen Gesetzen des Fußball-Marktes folgten.26 von 33 möglichen Punkten holte Schalke, das nach dem 17. Spieltag nur Siebter der Bundesligatabelle war, im Jahr 2014. Drei davon dank der Treffer von Chinedu Obasi (16. Minute) und Klaas-Jan Huntelaar (46.) vor 61 550 Zuschauern gegen den Aufsteiger aus Berlin - ohne elf Verletzte oder Gesperrte.

Keller, sonst immer sehr zurückhaltend, reagierte geradezu überschwänglich auf den Fakt, dass seine Rasselbande mit sieben Spielern aus der eigenen Jugend und fünf unter 21 Jahren allen Widrigkeiten zum Trotz derart gut dasteht: "Unglaublich, Wahnsinn." Manager Horst Heldt war auf jeden einzelnen "monströs stolz". Und Huntelaar, der im 13. Saisoneinsatz zum elften Mal und zum 90. Mal insgesamt für Schalke traf: "Wir machen das super."

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

28. Spieltag: FC Schalke 04 - Hertha BSC Berlin 2:0 (1:0)

Bilder der Partie FC Schalke 04 gegen Hertha BSC Berlin.
28.03.2014
/
Chinedu Obasi (M.) jubelt mit Klaas-Jan Huntelaar (l.) und Roman Neustädter über das 1:0 aus der 16. Spielminute.© Foto: dpa
Chinedu Obasi (l.) erzielt gegen Berlins Torhüter Rune Jarstein (unten) das 1:0.© Foto: dpa
Klaas-Jan Huntelaar (l.) und Herthas Sebastian Langkamp versuchen mit dem Kopf an den Ball zu kommen.© Foto: dpa
Klaas-Jan Huntelaar jubelt über das Tor zum 1:0 durch Chinedu Obasi (hinten). © Foto: dpa
Klaas-Jan Huntelaar (l.) behauptet den Ball gegen Herthas Tolga Cigerci (M.) und Per Skjelbred.© Foto: dpa
Belgiens Nationaltrainer und Schalke-Legende Marc Wilmots (M.) verfolgt das Spiel aus der Loge von Clemens Tönnies.© Foto: dpa
Max Meyer (r.) und Änis Ben-Hatira versuchen an den Ball zu kommen.© Foto: dpa
Klaas-Jan Huntelaar jubelt mit Chinedu Obasi, Leon Goretzka und Sead Kolasinac (v.r.n.l.) über seinen Treffer zum 2:0.© Foto: dpa
Rune Jarstein sichtert den Ball vor Julian Draxler und dem eigenen Teamkameraden Sebastian Langkamp.© Foto: dpa
Jens Keller (r.) feuert seine Mannschaft an.© Foto: dpa
Sead Kolasinac hat den Ball im Blick.© Foto: dpa
Vorbereiter Chinedu Obasi (l.) jubelt mit Klaas-Jan Huntelaar über dessen Treffer zum 2:0.© Foto: dpa
Schlagworte Schalke 04

Aber die Hausherren hatten auch viel Glück. Adrian Ramos hätte für die Berliner in der 13. Minute nach einem Aussetzer des jungen Schalkers Kaan Ayhan, der trotz seiner Adduktorenprobleme durchhielt, das 1:0 erzielen müssen. "Wir müssen in Führung gehen", kommentierte Herthas Sebastian Langkamp später diese Szene.Langkamp selbst war dann in eine Aktion verwickelt, in der Schiedsrichter Günter Perl zum Erstaunen vieler nicht auf 1:2 (80.) erkannte. Vor Langkamps Kopfballtreffer soll es ein Hertha-Foul gegeben haben, wahrscheinlich durch den eingewechselter Peter Niemeyer. "Keine Ahnung, ich habe nichts gesehen", meinte der ehemalige Schalker Alexander Baumjohann, der sieben Monate nach seinem Kreuzbandriss wieder aktiv werden durfte.