Wer wird neuer Hauptsponsor und Nachfolger von „MeinAuto.de“ beim FC Schalke 04? Dass diese wichtige Frage noch nicht geklärt ist, sorgte bei der Schalker Mitgliederversammlung für kritische Anmerkungen von Aufsichtsrats-Boss Axel Hefer.
Schalkes Vorstandsvorsitzender Dr. Bernd Schröder durfte sich angesprochen fühlen, als Hefer sagte: „Wir sind einer der attraktivsten Fußball-Vereine in Deutschland, egal ob in der 1. oder 2. Liga. Unser berechtigter Anspruch muss sein, dass wir zur Mitgliederversammlung einen Sponsor präsentieren können. Das konnten wir nicht – das ist natürlich nicht gut, wir sind nicht zufrieden.“
Vier Alternativen
Der Ärger von Hefer lässt sich nachvollziehen. Wenn ständig von Entscheidungsträgern die Größe und Attraktivität des FC Schalke 04 öffentlich beschworen wird und Schalke kurz vor dem Start der Vorbereitung immer noch keinen neuen Hauptsponsor präsentieren kann, passt dies nicht zusammen.
Marketing-Manager und Schalke-Fan Raphael Brinkert hat sich auf Twitter Gedanken gemacht, wie Schalke in dieser wichtigen Frage weiter kommen kann. Er spricht von vier spannenden Alternativen, die man zur Diskussion stellen sollte.
Schalker Sponsoren-Kreisel
Idee 1 ist das sogenannte Crowd-Sponsoring. 1904 Fans geben jeweils 1904 Euro. Das würde 3,625 Millionen Euro entsprechen. Alle Fans, die mitmachen, erhalten dafür eine entsprechende Würdigung (besondere Trikots, Tickets, Events).
Idee 2 bezeichnet Brinkert als „Schalker Sponsoren-Kreisel“. 17 Unternehmen bzw. Personen geben jeweils 190.400 Euro. Dann würden 3,237 Millionen Euro in die Vereinskasse fließen. Als Gegenleistung werde jedes Unternehmen bei einem Heimspiel und zwei Wochen davor kontinuierlich als Hauptsponsor kommuniziert. Auf der Brust würde „Schalker Kreisel“ stehen.
Über Sonderumlage nachdenken
Idee 3 bezeichnet Brinkert als „Trikot-Idee“. Auf dem Trikot könnte „Ruhrpott“ oder „Kumpel“ stehen. Ein Trikot mit solch einer Aufschrift würde den Absatz ankurbeln und einem fehlenden Hauptsponsor zumindest für sechs Monate ersetzen können. 50.000 mehr verkaufte Trikots würden Mehreinnahmen in sechs Monaten von ca. zwei Millionen Euro bedeuten.
Als Idee 4 bringt Brinkert eine Sonderumlage ins Spiel, die laut Satzung möglich wäre. Als Beispiel nennt deer Marketing-Experte, dass alle Mitglieder einmalig 19,04 Euro zahlen würden. Diejenigen Personen, die nicht zahlen können, bleiben außen vor. Wer mehr zahlen möchte, ist herzlich einhgeladen. Dies würde dem Verein mindestens Mehreinnahmen von 3,2 Millionen Euro bescheren.
Schalke 04 hat das vegan-freundlichste Stadion: Zum vierten Mal in Folge ist Königsblau vorn
Schalker Matriciani auf der internationalen Fußball-Bühne: Nächster Meilenstein der Karriere
Schalke 04 startet am 26. Juni um 11 Uhr in die Vorbereitung: Autogrammstunde für die Fans