Schalke 04 hat das vegan-freundlichste Stadion Zum vierten Mal in Folge ist Königsblau vorn

Schalke 04 hat das vegan-freundlichste Stadion:
Lesezeit

Schalke 04 hatte in der letzten Saison das vegan-freundlichste Stadion der Bundesliga. Die Blau-Weißen setzten sich im Ranking der Tierschutzorganisation PETA mit der Veltins Arena gegen Borussia Dortmund und Mainz 05 durch. Bayern München landetete im Mittelfeld, den letzten Platz teilen sich Union Berlin und die TSG Hoffenheim.

Die PETA bewertete die Stadien ausschließlich nach Angeboten an rein veganen Gerichten. Hochwertige Gerichte wie Falafel-Wraps oder Nudelgerichte erhielten mehr Punkte als beispielsweise Pommes Frites oder Brezeln. Mit 38 Punkten erreichten die Königsblauen sieben Punkte mehr als bei der letzten Verleihung im Jahr 2019. Der Award wurde in diesem Jahr bereits zum 15. Mal vergeben.

Guido Kabacher, Geschäftsführer der Arena Management GmbH, freut sich sehr über die Auszeichnung: „All unsere Gäste sollen sich in der Veltins-Arena wohlfühlen. Dazu gehört auch ein frisches und leckeres Catering. Dass wir dabei auch an diejenigen Fans denken, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, ist für uns auf Schalke selbstverständlich.“

Darüber hinaus sei, so Kabacher, eine auch in Teilen pflanzliche Ernährung ein Plus für die Umwelt. „Im Sinne unserer Nachhaltigkeitsstrategie möchten wir unser veganes Angebot sukzessive ausbauen und freuen uns schon jetzt darüber, dass es so gut angenommen wird.“

Er ist Schalkes Aufstiegsplaner: So tickt der neue Sportdirektor André Hechelmann

Schalkes neuer Kader hat noch einige Planstellen frei: Transfers im Sommer müssen sitzen

Schalke und das heiße Pflaster Mainz: Als Assauer mit Heidel im Clinch lag