Saison 2016/17

Schalke 04 stellt seines neues Heimtrikot vor

Die sportliche Situation auf Schalke ist im Moment besorgniserregend, da kommt eine gute Nachricht ganz gelegen. Am Montagmorgen hat der Verein sein neues Heimtrikot für die Saison 2016/17 vorgestellt. Beim Blick auf den Preis wird vielen Fans die Freude aber wohl gleich wieder vergehen.

GELSENKIRCHEN

, 25.04.2016 / Lesedauer: 3 min

Das neue Heimtrikot der Schalker für die Saison 2016/17.

Schon in den vergangenen Tagen gab es erste Bilder in den sozialen Netzwerken, jetzt ist es offiziell bestätigt: Schalke 04 hat am Montagmorgen das neue Heimtrikot für die Saison 2016/17 vorgestellt.

Onlineshop überlastet

Im Heimspiel gegen den FC Augsburg am 7. Mai sollen die Schalke-Profis das erste Mal im neuen Dress auflaufen. Vorbestellen können Fans des Vereins das Trikot laut Angaben des Vereins schon ab sofort im Onlineshop, in den Fanshops soll es ab dem 4. Mai verfügbar sein.

Jetzt lesen

Auf den Onlineshop versuchten am Vormittag allerdings so viele Menschen zuzugreifen, dass die Seite stundenlang nicht funktionierte.

Neues Trikot deutlich teurer

Eine schlechte Nachricht gibt es für potenzielle Käufer: Das neue Leibchen wird deutlich teurer. 89,95 Euro müssen Fans dafür auf den Tisch legen, ein Kindertrikot kostet 69,95 Euro. Schalke rechtfertigt das damit, dass der Verein im vergangenen Jahr die Preiserhöhung, die der Ausrüster Adidas angesetzt hatte (von 79,95 Euro auf 84,95 Euro), nicht an die Fans weitergegeben hätte. In diesem Jahr könne der Verein dies aus wirtschaftlichen Gründen aber nicht mehr vermeiden.

"Schon im vergangenen Jahr habe ich gesagt, dass wir uns an einer preislichen Schmerzgrenze für unsere Fans bewegen, die in meiner Wahrnehmung auch erreicht ist. In Anbetracht des internationalen Wettbewerbs müssen wir jedoch diesen Schritt mitgehen", sagte Schalkes Marketingvorstand Alexander Jobst zur Erhöhung.

So hatten wir im Sommer 2015 über die Entwicklung der Trikotpreise berichtet:

Bald ein neuer Ausrüster?

Allerdings scheint unklar, ob Schalke noch viel länger mit Adidas zusammenarbeiten wird. Der Vertrag mit dem Ausrüster läuft 2018 aus, die US-amerikanische Marke Under Armour soll großes Interesse haben, auf Schalke einzusteigen.

Under Armour hat bislang hauptsächlich Teams in den USA ausgerüstet, drängt in den vergangenen Jahren aber zunehmend auf den europäischen Markt. Von 2008 bis 2011 trugen die Spieler von Hannover 96 Under-Armour-Trikots. Seit 2012 rüstet das Unternehmen Tottenham Hotspur aus, ab der kommenden Saison auch den FC St. Pauli.

Jetzt lesen