Schalke 04 präsentiert neuen Hauptsponsor
Schalke 04 mit Video
Dass der FC Schalke 04 in den letzten Wochen intensiv nach einem neuen Trikotsponsor Ausschau hielt, war seit längerer Zeit bekannt. Nun hat der Verein seinen neuen Partner vorgestellt
Der FC Schalke 04 hat mit dem Online-Portal „MeinAuto.de“ einen Vertrag abgeschlossen, der „auf bis zu drei Jahre ausgelegt“ ist, wie Schalkes Vorstandsvorsitzender Bernd Schröder am Mittwochnachmittag in Mittersill erklärte. Der nach eigenen Angaben deutsche Marktführer im Online-Neuwagenvertrieb ist damit ab sofort neuer Hauptsponsor des Bundesliga-Rückkehrers. Schon am Mittwochabend im Testspiel gegen den italienischen Erstligisten US Salernitana wird der Schriftzug des Unternehmens die Brust der Knappen mit seinem Logo zieren.
Erstmals im Sportsponsoring
„Mit MeinAuto.de haben wir einen starken Partner für die Herausforderung Bundesliga gewinnen können“, so Schröder. Das Unternehmen mit Sitz in Köln engagiert sich erstmals im Sportsponsoring. Und der Schalker Vorstandschef freut sich, „dass sie sich für Schalke 04 entschieden haben“.
Der neue Schalker Hauptsponsor besitzt umfangreiche Werberechte, die unter anderem TV-relevante Bandenpräsenz am Spieltag, eine crossmediale Präsenz auf den digitalen Kanälen der Königsblauen und gemeinsame Projekte im Bereich E-Sports umfasst.
„Der FC Schalke 04 hat beeindruckend gezeigt, wie man mit Mut zur Veränderung Großes erreichen kann. Mit einem klaren Zielbild vor Augen hat Schalke schnell Fahrt aufgenommen und die Hürde Wiederaufstieg in die erste Liga im ersten Anlauf genommen“, sagte Rudolf Rizzolli, CEO der MeinAuto Group AG, bei der Präsentation über seinen neuen Partner. Rizzolli möchte mit dem Sponsoring die Bekanntheit des eigenen Unternehmens steigern.
Schröder: „Gewisse Flexibilität im Vertrag“
Schröder und Rizzolli stehen in der neuen Partnerschaft „sehr viel Potenzial für beide Seiten“. Diese sei zwar langfristig angelegt ist. „Gleichzeitig haben wir uns bewusst dazu entschieden, für beide Partner eine gewisse Flexibilität in den Kontrakt einzubauen“, sagte Schröder.“ Das 2007 gegründete Unternehmen tritt die Nachfolge von Vivawest an.
Der Immobilienkonzern hatte immer betont, dass er nur eine Übergangslösung sei. Vivawest war in die Bresche gesprungen, als sich Schalke nach dem russischen Angriff auf die Ukraine, Ende Februar von seinem langjährigen Partner Gazprom trennte. Das Unternehmen wird Schalke aber weiter als Sponsor unterstützen.
Durch den Vertrag mit „MeinAuto.de“ erhält Schalke eine höhere Summe als mit der Kooperation mit Vivawest. Es sollen pro Jahr rund acht Millionen Euro sein. An die finanzielle Dimension wie bei Gazprom (angeblich rund 13 Millionen Euro pro Jahr plus Boni) reicht der neue Trikotsponsor-Vertrag indes nicht heran.
Dank an Vivawest
Ausdrücklich bedankte sich Schröder bei seinem bisherigen Hauptpartner Vivawest. „Wir blicken auf eine kurze, aber höchst intensive Phase zurück. Vivawest stand dem FC Schalke 04 in einer schwierigen Phase zur Seite und hat damit einen richtungsweisenden Kurswechsel begleitet.“ Von Seiten des Wohnungsbauunternehmens habe es keinen Druck gegeben, den Vertrag zu beenden.
Um die finanziellen Verluste aufzufangen, setzt Schalke auf mehrere Sponsoren. Die Hotelvermittlung HRS wurde bereits als Partner für die Trainingskleidung vorgestellt. Noch läuft die Suche nach einem Sponsor für die Knappenschmiede, die bisher auch von Gazprom unterstützt worden war.

Dr. Bernd Schröder, Vorstandsvorsitzender des FC Schalke 04 mit Rudolf Rizzolli. © Boris Spernol