Sane will (vorerst) bleiben - Tönnies lobt Heidel
Schalker Offensivspieler
Schalkes Aufsichtsrats-Vorsitzender Clemens Tönnies hat den neuen Manager Christian Heidel für gute Personalentscheidungen gelobt. "Er hat auch bewiesen, dass er mutige Entscheidungen treffen kann", sagte Tönnies den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Positive Aussagen zu seiner Schalke-Zukunft gibt es von Leroy Sane.

Leroy Sane befindet sich bereits in Manchester.
"Heidel hat bewiesen, dass er ein Händchen hat für gutes Personal, für eine gute Trainer-Auswahl. Er beschäftigt sich schon jetzt gedanklich viel mit Schalke 04." Heidel folgt als Vorstand Sport und Kommunikation auf Horst Heldt. Heldts Vertrag läuft zum Saisonende aus. Heidel kommt vom FSV Mainz 05 und hat beim FC Schalke 04 bis Juni 2020 unterschrieben.
"Ich bin hier groß geworden"
Unterdessen hat sich Youngster Leroy Sane gegenüber der "Bild" zu seiner sportlichen Zukunft geäußert: "Ich denke, dass ich auch nächste Saison auf Schalke spielen werde. Ich bin hier groß geworden, fühle mich absolut wohl und habe einen Vertrag bis 2019. Wenn ich mit meinem Vater Samy darüber spreche, sagt er immer: Schalke tut dir gut", sagte der 20-Jährige.
Der hochtalentierte Mittelfeldspieler wird angeblich von mehreren Topklubs umworben, sogar der FC Barcelona soll Interesse bekundet haben. Der spanische Triple-Sieger des Vorjahres sei sein "Traumklub" und Lionel Messi eines seiner Vorbilder, bekannte Sane. Daher würde er "irgendwann" die Schalker verlassen wollen, um zu einem "noch größeren Verein" zu wechseln.
Sane hofft noch auf die DFB-Berufung für die Europameisterschaft in Frankreich. "Co-Trainer Thomas Schneider hat mich angerufen. Ich soll weiter Gas geben, wie viele andere Spieler habe ich dann vielleicht auch Chancen, dabei zu sein" sagte Sane der "Bild".
Mit dpa-Material