Kommentar
Sané-Verbleib auf Schalke wäre eine Sensation
Erst Manchester City, nun also auch Real Madrid und der FC Barcelona – was die Zukunft von Leroy Sané betrifft, ist derzeit kein Name zu groß. Freilich: Bislang dominiert die nicht beweispflichtige Formulierung vom „angeblichen Interesse“– aktuell liegt noch kein Angebot für den Schalker Jung-Star vor.
von Norbert Neubaum
GELSENKIRCHEN
, 11.01.2016 / Lesedauer: 2 minLeroy Sané wird für den FC Schalke 04 wohl nicht über das Saisonende hinaus zu halten sein.
Trotzdem lassen sich mit den Spekulationen prima Schlagzeilen machen – denn es bedarf keiner großen prophetischen Gaben für die Vorhersage, dass die Angebote der ganz großen Klubs, vielleicht auch vom deutschen Branchenführer, bald eintrudeln werden.
Jung, spektakulär - und nicht zu halten
Schließlich bietet Sané alles, was das Einkäufer-Herz begehrt: Er ist jung, seine Spielweise spektakulär – und er steht bei einem Verein unter Vertrag, der ihm keine Titel garantieren kann und bald alleine schon aus wirtschaftlichen Vernunftsgründen gar nicht mehr „Nein“ zu einem Sané-Wechsel wird sagen können.
Diese Saison wird Sané wohl noch auf Schalke zu Ende spielen. Danach kann der Verein nur gewinnen – eine Rekord-Ablöse oder einen Spieler, der den Angeboten trotzt – das wäre die eigentliche Sensation.