Saison-Aus für Schalkes Alessandro Schöpf
Kreuzband-Teilruptur
Der FC Schalke 04 muss im Saison-Endspurt auf Alessandro Schöpf verzichten. Der Österreicher zog sich im Spiel gegen Bayer 04 Leverkusen am Freitag eine Teilruptur des vorderen Kreuzbands im rechten Kniegelenk zu. Das teilten die Schalker am Dienstagmittag mit. Rund vier Monate wird der 23-Jährige pausieren müssen.

Alessandro Schöpf (r.) droht eine längere Zwangspause.
"Nach Rücksprache mit dem 23-Jährigen wird die Verletzung konservativ behandelt", heißt es in der Mitteilung des FC Schalke 04. Damit falle der Österreicher rund vier Monaten aus. "Ich bin im Rasen hängengeblieben und habe ein bisschen Schmerzen", sagte Schöpf unmittelbar nach der Partie dem Kicker. "Ich habe mir das Knie verdreht, es hat geknackst."
Mit der Verletzung des 23-Jährigen setzt sich das außergewöhnliche Verletzungspech der Königsblauen in dieser Saison fort. Nicht weniger als sieben Stammkräfte sind in dieser Spielzeit langfristig ausgefallen. Breel Embolo (Knöchelbruch), Abdul Rahman Baba (Kreuzbandriss), Klaas-Jan Huntelaar (Bänderriss), Naldo (Adduktoren-Abriss), Franco Di Santo (Leiste) und Coke (Kreuzbandriss) fallen noch bzw. fielen monatelang aus.
Beim 4:1-Auswärtssieg in Leverkusen erzielte Schöpf ein Tor und bereitete zudem die Treffer von Guido Burgstaller und Benedikt Höwedes vor. In der 36. Minute war der österreichische Nationalspieler bei einem Zweikampf mit Benjamin Henrichs unglücklich mit dem rechten Fuß im Rasen hängen geblieben. Er absolvierte aber die vollen 90 Minuten der Partie.