"Naldo ist ein großartiger Spieler und Mensch"

Lob vom Trainer

Nach dem Spiel tat er so, als könne er es selbst nicht glauben. "Was? Schon 35?", gab sich Naldo erstaunt, als ihn ein Journalist auf seinen Geburtstag ansprach und - unhöflicherweise - das Alter gleich mit erwähnte. Dem Brasilianer merkt man die 35 Jahre eben nicht an.

GELSENKIRCHEN

13.09.2017, 07:12 Uhr / Lesedauer: 2 min
Naldo würde gegen Ingolstadt am Samstag gerne sein Comeback geben - und mit dem FC Schalke 04 einen halbwegs versöhnlichen Saisonabschluss feiern.

Naldo würde gegen Ingolstadt am Samstag gerne sein Comeback geben - und mit dem FC Schalke 04 einen halbwegs versöhnlichen Saisonabschluss feiern.

Am Sonntag hatte Naldo sein Wiegenfest gefeiert und sich selbst und der Mannschaft ein Geschenk gemacht. Kurz nach der Halbzeit erzielte der Innenverteidiger nach einem Freistoß von Bastian Oczipka das wichtige 2:1 gegen den VfB Stuttgart per Kopf – oder doch mit der Hand? Die Fernsehbilder ließen keinen eindeutigen Schluss zu, Naldo selbst war sich sicher. „Der Ball prallt vom Kopf an die Hand, aber ohne Absicht“, sagte er nach dem Spiel. „Das war ein regulärer Treffer.“ 

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Bundesliga, 3. Spieltag: FC Schalke 04 - VfB Stuttgart 3:1 (1:1)

Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem VfB Stuttgart.
10.09.2017
/
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem VfB Stuttgart.© Foto: dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem VfB Stuttgart.© Foto: dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem VfB Stuttgart.© Foto: dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem VfB Stuttgart.© Foto: dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem VfB Stuttgart.© Foto: dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem VfB Stuttgart.© Foto: dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem VfB Stuttgart.© Foto: dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem VfB Stuttgart.© Foto: dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem VfB Stuttgart.© Foto: dpa
Fußball: Bundesliga, FC Schalke 04 - VfB Stuttgart, 3. Spieltag am 10.09.2017 in der Veltins Arena, Gelsenkirchen (Nordrhein-Westfalen). Chadrac Akolo (l) und Dennis Aogo von Stuttgart bejubeln Akolos Tor zum 1:1-Ausgleich gegen Schalke. (Wichtiger Hinweis: Aufgrund der Akkreditierungsbestimmungen der DFL ist die Publikation und Weiterverwertung im Internet und in Online-Medien während des Spiels auf insgesamt fünfzehn Bilder pro Spiel begrenzt.) Foto: Ina Fassbender/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++© Foto: dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem VfB Stuttgart.© Foto: dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem VfB Stuttgart.© Foto: dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem VfB Stuttgart.© Foto: dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem VfB Stuttgart.© Foto: dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem VfB Stuttgart.© Foto: dpa
Fußball: Bundesliga, FC Schalke 04 - VfB Stuttgart, 3. Spieltag am 10.09.2017 in der Veltins Arena, Gelsenkirchen (Nordrhein-Westfalen). Der ehemalige Schalker Spieler Atsuto Uchida wird vor dem Spiel verabschiedet. Er spielt seit Saisonbeginn im August in der 2. Fußball-Bundesliga beim 1. FC Union Berlin. (Wichtiger Hinweis: Aufgrund der Akkreditierungsbestimmungen der DFL ist die Publikation und Weiterverwertung im Internet und in Online-Medien während des Spiels auf insgesamt fünfzehn Bilder pro Spiel begrenzt.) Foto: Ina Fassbender/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++© Foto: dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem VfB Stuttgart.© Foto: dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem VfB Stuttgart.© Foto: dpa
Fußball: Bundesliga, FC Schalke 04 - VfB Stuttgart, 3. Spieltag am 10.09.2017 in der Veltins Arena, Gelsenkirchen (Nordrhein-Westfalen). Torwart Ron-Robert Zieler von Stuttgart geht an jubelnden Spielern von Schalke vorbei. (Wichtiger Hinweis: Aufgrund der Akkreditierungsbestimmungen der DFL ist die Publikation und Weiterverwertung im Internet und in Online-Medien während des Spiels auf insgesamt fünfzehn Bilder pro Spiel begrenzt.) Foto: Ina Fassbender/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++© Foto: dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem VfB Stuttgart.© Foto: dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem VfB Stuttgart.© Foto: dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem VfB Stuttgart.© Foto: dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem VfB Stuttgart.© Foto: dpa
Fußball: Bundesliga, FC Schalke 04 - VfB Stuttgart, 3. Spieltag am 10.09.2017 in der Veltins Arena, Gelsenkirchen (Nordrhein-Westfalen). Der ehemalige Schalker Spieler Atsuto Uchida wird vom Aufsichtsratsvorsitzenden Clemens Tönnies (r) vor dem Spiel verabschiedet. Er spielt seit Saisonbeginn im August in der 2. Fußball-Bundesliga beim 1. FC Union Berlin. (Wichtiger Hinweis: Aufgrund der Akkreditierungsbestimmungen der DFL ist die Publikation und Weiterverwertung im Internet und in Online-Medien während des Spiels auf insgesamt fünfzehn Bilder pro Spiel begrenzt.) Foto: Ina Fassbender/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++© Foto: dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem VfB Stuttgart.© Foto: dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem VfB Stuttgart.© Foto: dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem VfB Stuttgart.© Foto: dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem VfB Stuttgart.© Foto: dpa
Fußball: Bundesliga, FC Schalke 04 - VfB Stuttgart, 3. Spieltag am 10.09.2017 in der Veltins Arena, Gelsenkirchen (Nordrhein-Westfalen). Schiedsrichter Frank Willenborg (r) zeigt den Videobeweis an. (Wichtiger Hinweis: Aufgrund der Akkreditierungsbestimmungen der DFL ist die Publikation und Weiterverwertung im Internet und in Online-Medien während des Spiels auf insgesamt fünfzehn Bilder pro Spiel begrenzt.) Foto: Ina Fassbender/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++© Foto: dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem VfB Stuttgart.© Foto: dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem VfB Stuttgart.© Foto: dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem VfB Stuttgart.© Foto: dpa

Darüber hinaus war es sein erstes Pflichtspieltor für Schalke in der heimischen Veltins-Arena – das einzige andere erzielte er am 4. Februar zum 1:1-Endstand bei den Bayern. Auch an weiteren Höhepunkten der Partie war Naldo beteiligt: In der 78. Minute nagelte er einen Freistoß aus 35 Meter so knapp am Tor vorbei, dass der Ball noch die Latte streifte, zwei Minuten später klärte er im eigenen Strafraum auf der Torlinie und verhinderte ein Eigentor.

"Er tut der Mannschaft gut"

„Vor dem Freistoß haben mir die Mitspieler Mut gemacht und gesagt, ich soll ruhig mal etwas probieren“, erzählte er nachher. „Ich werd‘s weiter probieren und hoffen, dass es irgendwann einmal klappt.“ Ein rundum gelungener Geburtstag also für Naldo – dazu gab es noch ein Extralob von Trainer Domenico Tedesco (, der am Dienstag übrigens 32 Jahre alt wurde): „Naldo ist nicht nur ein großartiger Spieler, sondern auch ein großartiger Mensch“, lobte der Coach. „Er tut der Mannschaft gut – ob er nach dem Spiel alle Spieler umarmt oder auch einmal kritische Worte findet. Er ist gerade für die Entwicklung unserer jungen Spielern sehr wichtig.“

Mit 35 Jahren denken andere Profis schon einmal ans Aufhören – das kommt für Naldo nicht infrage. Sein Vertrag auf Schalke läuft am Saisonende aus, der Brasilianer bestätigte aber, dass er ab einer gewissen Anzahl von absolvierten Spielen in dieser Saison eine Option ziehen könnte, mit der sich der Vertrag automatisch verlängert. „Ich bin hier sehr zufrieden, der Verein ist mit mir sehr zufrieden“ – aus Naldos Sicht spricht derzeit nichts dagegen, dass er auch seinen 36. Geburtstag auf Schalke feiert.

Von Wiche zu Woche 

Er wolle aber von Woche zu Woche schauen. „Wichtig ist, dass ich mich fit und gesund fühle.“ Dass auch Schalke auf Naldo baut, hatte sich in diesem Sommer noch gezeigt. „Mein Berater hat mich darüber informiert, dass mein Ex-Verein VfL Wolfsburg an mir interessiert sei“, berichtet Naldo. „Manager Christian Heidel hat mir aber gesagt, das ich unbedingt bleiben soll. Damit war das Thema für mich erledigt.“

Jetzt lesen

Am kommenden Samstag (15.30 Uhr) geht es für Naldo mit Schalke zu einem weiteren Ex-Klub. „Werder war mein erster Verein in Deutschland und bleibt in meinem Herzen“, sagt Naldo. „Ich komme immer gern zurück nach Bremen.“ Dann sollen gerne auch drei Punkte mit nach Gelsenkirchen genommen werden. „In Hannover haben wir nicht gut ausgesehen – das muss in Bremen besser werden.“