Nächster Rückschlag für Schalke-Stürmer Cedric Teuchert
Schalke 04
Drei Schalker Spieler standen im vorläufigen Aufgebot für die U21-Europameisterschaften in Italien und San Marino. Doch nur zwei wurden von Bundestrainer Stefan Kuntz nominiert.

Treffsicher in der U21 - dennoch muss Cedric Teuchert (r.) zu Hause bleiben. © dpa
Es war eine schreckliche Saison“. Diesen Satz formulierte Cedric Teuchert Anfang Mai bei einer Talkrunde des Schalke-Fanklubs Coburg, als er die damals fast beendete Bundesligasaison der Königsblauen Revue passieren ließ. Nun ist die Spielzeit für den Stürmer noch ein Stück weit „schrecklicher“ geworden.
Denn Bundestrainer Stefan Kuntz strich seinen in der U21-EM-Qualifikation treffsichersten Stürmer aus dem Aufgebot für die Europameisterschaften in Italien und San Marino (16. bis 30. Juni). Teuchert hatte sieben Treffer in diesen Spieler für die DFB-Auswahl erzielt.
Fehlende Spielpraxis gibt den Ausschlag
Doch für Kuntz war bei seiner Entscheidung gegen Teuchert etwas anderes entscheidend. „Man hat leider in den Trainingseinheiten gemerkt, dass Cedric nicht viel gespielt hat im letzten halben Jahr“, so der Bundestrainer, der bei Verletzungen vor dem ersten Gruppenspiel noch einen Kicker nachnominieren könnte. Neben Teuchert wurden auch die Berliner Jordan Torunarigha und Lukas Klünter sowie Janni Serra von Holstein Kiel gestrichen.
Für Teuchert ist das Aus für die EM ein weiterer Rückschlag, denn seit er vor 17 Monaten zum FC Schalke 04 wechselte, wartet der Franke auf den sportlichen Durchbruch. Für Teuchert bleibt nur die Hoffnung, dass sich sein Status des Ergänzungsspielers unter dem neuen Trainer David Wagner verändert. Wagner dürfte gar nicht so unglücklich über das EM-Aus von Teuchert sein, denn damit wird ihm der Angreifer zum Trainingsstart (1. Juli) zur Verfügung stehen. Schließlich gilt es für Wagner, sich so schnell wie möglich einen Überblick über das Leistungsvermögen jedes einzelnen Spielers zu verschaffen.
Nübel und Serdar sind nominiert
Zumindest zwei Schalker haben es immerhin ins EM-Aufgebot der U 21 geschafft: Torhüter Alexander Nübel und Mittelfeldspieler Suat Serdar, die deswegen genauso wie Weston McKennie (Teilnahme am Gold-Cup) später in den Trainingsbetrieb einscheren werden.
Nübel hat sich nicht nur bei den Königsblauen einen Stammplatz gesichert, sondern ist auch in der U21 die klare Nummer eins. Sein Vereinskollege Suat Serdar ist ebenfalls Stammspieler im Kuntz-Team, so dass er gute Chancen auf einen Platz in der Startelf besitzt.
Deutschland ist Titelverteidiger
In der Gruppe B bekommt es die deutsche Mannschaft in der Vorrunde mit Dänemark (17. Juni), Serbien (20. Juni) und Österreich (23. Juni) zu tun. Die drei Gruppensieger sowie der beste Gruppenzweite qualifizieren sich für die Halbfinal-Partien am 27. Juni. Das Finale findet am 30. Juni statt. Deutschland ist Titelverteidiger.