In diesem Jahr müssen sich die Mitglieder des FC Schalke 04 umstellen. Die Mitgliederversammlung findet diesmal nicht in den Sommermonaten statt, sondern erst am 16. November in der Veltins-Arena. Die Verlegung hat einen ganz einfachen Grund, die Mehrheit der Schalker Mitglieder selbst hat auf der Jahreshauptversammlung im vergangenen Juni dem Antrag des Vorstands zugestimmt, das Geschäftsjahr für den FC Schalke 04 e.V. dem Saisonverlauf anzupassen.
In Paragraf 1 der Vereinssatzung hieß es bisher, dass das Geschäftsjahr am 1. Januar beginnt und am 31. Dezember endet. Das wurde nun verändert. Jetzt heißt es dort: „Mit Wirkung zum 1. Juli 2024 beginnt das Geschäftsjahr am 1. Juli eines Kalenderjahres und endet am 30. Juni des Folgejahres. In dem Zeitraum vom 1. Januar 2024 bis zum 30. Juni 2024 bildet der Verein ein Rumpfgeschäftsjahr.“

Im November werden jeweils zwei Posten im Wahlausschuss und Aufsichtsrat neu vergeben. Im Aufsichtsrat enden die Amtszeiten der beiden stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden Moritz Dörnemann und Sven Kirstein.
Schalke 04 im Zahlenspiegel der Saison 2023/2024: Auswärtsbilanz spricht Bände
„Bloß keine Fahrstuhlmannschaft aufbauen“: Legenden-Talk nach Greuther Fürth
Matthias Tillmann lässt den Worten Taten folgen: Schalke 04 bekommt ein völlig neues Gesicht