Matip verlässt Schalke in Richtung Liverpool

Verein bestätigt

Lange wurde spekuliert, jetzt ist es offiziell: Joel Matip verlässt im kommenden Sommer den FC Schalke 04. Alle Bemühungen der Königsblauen, ihren Abwehrspieler zu halten, waren somit vergebens. Auch der neue Arbeitgeber steht schon fest: Matip heuert bei Jürgen Klopp und dem FC Liverpool an.

GELSENKIRCHEN

, 15.02.2016, 14:51 Uhr / Lesedauer: 2 min

„Wir haben seit Mai vergangenen Jahres viele intensive Gespräche geführt, sowohl mit Joel als auch seinem Berater. Dabei war schnell klar, dass für Joels Entscheidung Faktoren den Ausschlag geben würden, die wir letztlich nicht beeinflussen konnten“, erklärte Manager Horst Heldt am Nachmittag.

"Etwas ganz Neues kennenlernen" 

„Ich habe immer gesagt, dass ich von Schalke nur aus einem Grund Abschied nehmen würde: um etwas ganz Neues kennen zu lernen. Deswegen kam ein Wechsel innerhalb der Bundesliga nie für mich in Betracht. Auch wenn mir die Entscheidung definitiv nicht einfach gefallen ist, bin ich davon überzeugt dass jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen ist, diesen Schritt zu tun“, begründet Matip seine Entscheidung für den FC Liverpool und gegen den S04 auf der Homepage der Königsblauen. 

#Heldt zum #Matip-Wechsel: Es war keine Entscheidung gegen #Schalke. Er möchte aber etwas Neues kennenlernen. #S04pic.twitter.com/u34vUR1kpu

— FC Schalke 04 (@s04)

„Schalke 04 wird eine große Familie für mich bleiben. Ich war immer stolz darauf, für diesen tollen Klub zu spielen“, kommentiert Matip den schweren Schritt. „Ich werde daher in den kommenden Monaten alles dafür tun, das Maximale aus dieser Saison herauszuholen. Das bin ich auch den Fans und meiner Mannschaft schuldig.“

Seit 2000 beim FC Schalke

Matip kam im Jahr 2000 im Alter von neun Jahren zu den Schalkern und wurde in der berühmten Knappenschmiede ausgebildet. Am 7. November 2009 debütierte er mit 18 Jahren in der Bundesliga. In sechs Jahren absolvierte Matip bislang 243 Pflichtspiele, erzielte dabei 23 Tore und gewann mit den Schalkern 2011 den DFB-Pokal. 

Eine Stunde nach der Bekanntgabe des Wechsels durch Horst Heldt bestätigte schließlich auch Matips neuer Arbeitgeber, der FC Liverpool, die Eingigung mit dem Abwehrspieler. 

#LFC can confirm they have reached an agreement to sign Joel Matip this summer: https://t.co/IxCxXST2Wtpic.twitter.com/mcv7wIynty

— Liverpool FC (@LFC)

 

Ursprüngliche Meldung:

Joel Matip wird dem FC Schalke 04 aller Voraussicht nach im Sommer den Rücken kehren. Um 14.30 Uhr wird Manager Horst Heldt vor die Presse treten und vermutlich verkünden, dass alle Versuche, den Abwehrspieler auf Schalke zu halten, gescheitert sind. 

Liverpool als neuer Arbeitgeber

Alles deutet darauf hin, dass Matip sich ab der kommenden Spielzeit dem FC Liverpool anschließt. Trainer Jürgen Klopp wird seit geraumer Zeit nachgesagt, dass er Matip gerne als Abwehrchef der "Reds" installieren würde. Lange wurde über einen Wechsel bereits in diesem Winter spekuliert, dieser kam aber auch aufgrund der Schalker Verletzungssorgen in der Defensive nicht zustande.

Nun soll der Wechsel im kommenden Sommer vollzogen werden. Laut der heimischen Tageszeitung, dem Liverpool Echo, haben sich Matip und der Klub von der Merseyside bereits auf einen Vorvertrag geeinigt. Gut möglich also, dass der Klopp-Klub die Verpflichtung im laufe des Tages ebenfalls offiziell bestätigt.

Liverpool set to sign Joel Matip this summer after agreeing pre-contract #LFChttps://t.co/ojS22EJ0tppic.twitter.com/Kyes81fABZ

— Liverpool FC News (@LivEchoLFC)

Der Kontrakt von Joel Matip auf Schalke läuft zum 30. Juni aus, der kamerunische Nationalspieler ist dann ablösefrei zu haben. Ein weiterer Coup wie die Vertragsverlängerung von "Knappen"-Kapitän Benedikt Höwedes in der Vorwoche wird zum Leidwesen der königsblauen Anhänger damit wohl ausbleiben.