Mark Uth hofft jetzt auf sein Liga-Comeback für Schalke
Schalke 04
Am Freitag im Testspiel gegen Viktoria Köln stand Mark Uth endlich wieder auf dem Platz. Zwar verlor Schalke mit 2:4 - nach der Partie zog Uth aber trotzdem ein positives Fazit.

Endlich wieder am Ball: Mark Uth (hier gegen Steffen Lang von Viktoria Köln) hofft auf seinen Einsatz in Paderborn. © imago
2:4 verloren, aber neue personelle Alternativen gewonnen – Schalkes Testspiel-Niederlage gegen den Drittligisten Viktoria Köln in Bottrop hatte immerhin einen positiven Aspekt.
Denn mit Ozan Kabak und Mark Uth kamen zwei Spieler bei den „Königsblauen“ zum Einsatz, die in dieser Saison aus Verletzungsgründen bislang noch keine einzige Minute auf dem Platz standen – Schalkes Trainer David Wagner kann nun mit beiden Spielern, die in gesundheitlich guter Verfassung sicherlich zu Stammplatz-Anwärtern zählen, planen.
Uth will auch in Paderborn endlich wieder spielen
Mark Uth, für David Wagner „gefühlt unser Neuzugang im Angriff“, wittert nach langer Ausfallzeit (Uth: „Fünf Monate und eine Woche“) nun auch wieder Morgenluft, was sein Comeback in der Liga betrifft: „Ich bin fit und dränge darauf, im nächsten Bundesliga-Spiel in Paderborn zu spielen. Ich konnte meine Verletzung total ausblenden. Seit ein paar Wochen fühle ich mich richtig frei.“
Die Partie gegen Viktoria Köln bewertete Uth für sich als sehr wichtigen Test: „Das Spiel war gut für mich. Es hat gepasst. Ich habe keine Schmerzen. So sollte es sein.“
Deshalb durfte Ozan Kabak 90 Minuten spielen
Das Ergebnis, für einen Erstligisten sicherlich kein Ruhmesblatt, wollte Mark Uth nicht überbewerten: „Wir haben guten Fußball gespielt. Klar hätten wir das eine oder andere Tor noch machen müssen. Wir haben drei Torschüsse zugelassen und uns vier Tore eingefangen.“

Auch Ozan Kabak durfte gegen Köln 90 Minuten lang ran. © imago
Dass der „echte“ Neuzugang Ozan Kabak bei seiner Schalke-Premiere gleich 90 Minuten lang durchspielte, begründete David Wagner so: „Wir haben am Dienstag Ausdauertests durchgeführt. Das war bei den Werten von Ozan absolut ansprechend. Deshalb war es unproblematisch, ihn 90 Minuten durchspielen zu lassen.“ Wagners Personal-Fazit: „Wir kriegen richtig tolle Alternativen.“
Wieviel Paderborn steckt in Viktoria Köln?
Dass Schalke in den letzten zehn Minuten noch zwei Treffer kassierte, sah Wagner sogar als vielleicht hilfreichen „Warnschuss“: „Vielleicht ist das gar nicht so schlecht. Dann wissen meine Spieler, dass sie ihre Chancen besser nutzen müssen.“
Auffällig war allerdings auch, dass Schalke sich nicht zum ersten Mal schwer tat, wenn die Mannschaft das Spiel selbst machen muss – und so nimmt auch Schalkes kommender Gegner SC Paderborn vielleicht wichtige Erkenntnisse aus dem S04-Test gegen Viktoria Köln mit.
Zwar spielen die Ostwestfalen unter ihrem Trainer Steffen Baumgart einen sehr aktiven Fußball – aber vielleicht „opfert“ Baumgart seine Taktik am kommenden Sonntag gegen Schalke ja auf dem „Altar“ des erhofften ersten Saisonsieges...