Lissabon legt Protest ein - Boateng wackelt
Gegen Spielwertung
Sporting Lissabon hat nach dem 4:3-Sieg der Königsblauen in der Champions League offiziell Protest eingelegt. Anlass des Protestes der Portugiesen ist der Elfmeterpfiff in der Nachspielzeit, der zum Siegtreffer der Schalker führte. Personell wackelt vor allem Kevin-Prince Boateng für das Spiel in Leverkusen.

epa04794103 Celia Sasic (L) of Germany vies for the ball with Martina Skammelsrud Lund (R) of Norway during the FIFA Women's World Cup 2015 group B match between Germany and Norway in Ottawa, Canada, 11 June 2015. EPA/Chris Roussakis EDITORIAL USE ONLE, NOT USED IN ASSOCATION WITH ANY COMMERCUIAL ENTITY - IMAGES MUST NOT BE USED IN ANY FORM OF ALERT OR PUSH SERVICE OF ANY KIND INCLUDING VIA MOBILE ALERT SERVICES, DOWNLOADS TO MOBILE DEVICES OR MMS MESSAGING +++(c) dpa - Bildfunk+++
Nun legt Sporting offiziell Protest ein und beantragt eine Wiederholung des Spiels oder alternativ die Auszahlung der Prämien für ein Unentschieden. Robterto Di Matteo, der Trainer der Schalker, zeigte sich gelassen: "Ich überlasse die Entscheidung den Behörden, aber ich gehe nicht davon aus, dass wir in der Veltins-Arena nochmal gegen Lissabon antreten müssen."
Personell macht dem Trainer vor allem Boateng sorgen: "Heute sah es bei Kevin nicht gut aus, ich denke nicht, dass er am Samstag spielen kann", sagte der Trainer.